Preisanpassung und neue Ausstattung für den Bestseller

Saubere Diesel mit Partikelfilter im Toyota RAV4

Toyota RAV4 V (01/2019 - )
Toyota RAV4 [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Toyota RAV4 [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Ein Jahr nach dem Modellstart des Toyota RAV4 erhält die Variante 2.2 D-4D nun serienmäßig einen Rußpartikelfilter (DPF). Der wartungs- und additivfreie Filter reduziert den Partikelausstoß des Vierzylinders unter den scharfen Grenzwert von 5 mg/km. Damit erfüllt nach dem Topmodell 2.2 D-CAT nun auch der zweite Diesel im Motorenangebot des RAV4 die Voraussetzungen, um als Fahrzeug mit besonders reduziertem Partikelausstoß eingestuft zu werden.

Beide Dieselmotoren für den RAV4 zeichnen sich durch ein sehr niedriges Geräuschs- und Vibrationsniveau aus. Die Leistungs- und Verbrauchsdaten des 2.2 D-4D bleiben trotz des zusätzlichen Rußpartikelfilters im Abgastrakt unverändert bei 100 kW/136 PS und 310 Nm. Der RAV4 2.2 D-4D beschleunigt in 10,5 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Mit einem Gesamtverbrauch von nur 6,6 Liter pro 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 175 g/km präsentiert sich diese Kombination kraftvoll und dynamisch, aber auch effizient und schadstoffarm.

Der in seiner ersten Generation 1994 vorgestellte Toyota RAV4 ist das Urmodell und erfolgreichste kompakte SUV Europas. Mit dem neuen 2,2-Liter Motor wird er deutschlandweit ab 3. März 2007 ausgeliefert. Gleichzeitig mit der Einführung des Dieselpartikelfilters erweitert Toyota das Angebot an Sonderausstattungen für den RAV4. So ist für den RAV4 Sol künftig eine Lederausstattung inklusive Sitzheizung verfügbar. Der Aufpreis dafür beträgt 1.790 Euro. Die Rückseite der umklappbaren Fondsitze wird nun mit dem gleichen Stoff wie der Ladeboden bezogen. Das vermeidet Beschädigungen der Lehne beim Durchladen von kantigen Gütern. Die Top-Version RAV4 Executive können die Kunden ab März auch ohne die eigentlich serienmäßige Lederausstattung bestellen. Dadurch verringert sich der Kaufpreis um 1.600 Euro. Alle RAV4 mit Executive-Ausstattung und/oder 2.2 D-CAT Motor besitzen fortan serienmäßig eine Mica-Metallic-Lackierung.

Mit den Änderungen der Ausstattungslinien glättet Toyota auch die durch die Mehrwertsteuererhöhung geänderten Preise für den RAV4. So kostet das Einstiegsmodell RAV4 2.0 VVT-i mit 123 kW/ 152 PS nun 26.370 Euro, der neue 2.2 D-4D mit DPF startet bei 28.520 Euro und kostet als Sol 30.880 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025