Nachwachsende Rohstoffe

Ford-Chef Mattes eröffnet erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Kölns

Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Eckhard Uhlenberg, Umweltminister des Bundeslandes Nord-rhein-Westfalen, Fritz Schramma, Oberbürgermeister von Köln, und Johannes Ohrem, Vorsitzender der Geschäftsführung der AVEX Mineralölhandelsgesellschaft mbH mit Sitz in Frechen, nahmen heute die erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Kölns in Betrieb. Die Tankstelle der AVEX-Kette befindet sich in der Konrad-Hausmann-Straße 2 in Köln-Pesch und ist damit nur wenige Kilometer vom Ford-Werksgelände entfernt. AVEX wird in Köln-Pesch den Kraftstoff E 85 anbieten, also eine Mischung aus 85 Prozent Bio-Ethanol und 15 Prozent Superkraftstoff. Der Verkaufspreis für E-85 beträgt dort aktuell 89,9 Cent/Liter.

Bundesweit gibt es mittlerweile rund 100 öffentliche Bio-Ethanol-Tankstellen, da-von allerdings erst vier in Nordrhein-Westfalen. Sie gehören meist Unternehmen, die im Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralöl-händler (bft) organisiert sind. Die erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Deutsch-lands eröffnete ein Ford-Autohaus im Dezember 2005 in Bad Homburg (Hessen). Die mittelständischen Tankstellenunternehmen planen einen weiteren zügigen Aus-bau des E 85-Tankstellennetzes in Deutschland.

Bio-Ethanol ist ein Kraftstoff auf Alkohol-Basis, der sich aus heimischen zucker- und stärkehaltigen Pflanzen wie zum Beispiel Getreide oder Zuckerrüben gewinnen lässt, aber auch aus Zellulose – und damit aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Verbrennung von Bio-Ethanol ist daher, anders als bei Kraftstoffen auf Mineralölba-sis, im Idealfall CO2-neutral, da Teil eines geschlossenen CO2-Kreislaufs.

Ford verkauft in Deutschland seit Ende 2005 Bio-Ethanol-Fahrzeuge: den Ford Fo-cus flexifuel und den Kompakt-Van Ford Focus C-MAX flexifuel. Die Bio-Ethanol-Fahrzeuge von Ford sind, wie die Typenbezeichnung "flexifuel" verdeutlicht, "kraft-stoff-flexibel": Sie können Bio-Ethanol, Superkraftstoff sowie jede Bio-Ethanol-Superkraftstoff-Mischung tanken. Ford hat in Deutschland mittlerweile über 1.000 flexifuel-Fahrzeuge ausgeliefert.

Bernhard Mattes: "Mit der heutigen Inbetriebnahme der ersten öffentlichen Kölner Bio-Ethanol-Zapfsäule wurde ein weiteres wichtiges Etappenziel auf dem Weg zum Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur erreicht. Wir sind zuversichtlich, dass in Deutschland in absehbarer Zeit ein flächendeckendes Bio-Ethanol-Tankstellennetz entsteht und damit der bewährten, kostengünstigen und umweltfreundlichen flexi-fuel-Technologie von Ford zum Durchbruch verholfen wird. Vorbild für Deutsch-land sollte Schweden sein, wo Ford seit Ende 2001 bereits über 26.000 flexifuel-Fahrzeuge verkauft hat. Mittlerweile gibt es dort fast 650 öffentliche Bio-Ethanol-Tankstellen, so dass man von einer flächendeckenden Versorgung sprechen kann."

Ford fördert den Kauf von Bio-Ethanol-Fahrzeugen derzeit in doppelter Hinsicht: Die Ford-Bank bietet beim Kauf eines neuen Ford Bio-Ethanol-Autos und dem Ab-schluss einer "Ford Auto-Versicherung" einen Versicherungsrabatt von zehn Prozent an. Dieser Nachlass wird Privatkunden und gewerblichen Kunden gewährt und gilt für die gesamte Vertragslaufzeit. Ford-Werksangehörige, die sich ein fabrikneues Bio-Ethanol-Fahrzeug kaufen, erhalten zusätzlich zum üblichen Mitarbeiterrabatt auf den Kaufpreis auf Wunsch eine Tankkarte mit einem Guthaben von 600 Euro. Mit dieser Tankkarte kann bundesweit an über 400 Tankstellen, unter anderem auch der Marke AVEX, jeder beliebige Kraftstoff getankt werden, also auch Bio-Ethanol.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - 1.6 HDI Motor mit 92 PS
Citroen C4 - 1.6 HDI Motor mit 92 PS
Lexus GS
Lexus GS
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
BMW X5
BMW X5
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025