Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman

Mercedes-Benz baut neue Staatslimousine im Pullman-Format

Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman: Mercedes-Benz baut neue Staatslimousine im Pullman-Format - copyright: Daimler Chrysler
Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman: Mercedes-Benz baut neue Staatslimousine im Pullman-Format - copyright: Daimler Chrysler

Mercedes-Benz Ingenieure entwickeln zur Zeit eine neue repräsentative Luxuslimousine mit integriertem Höchstschutz für Regierungen, Wirtschaft und gekrönte Häupter. Auf der langen Version des S 600 entsteht eine gepanzerte Pullman-Limousine mit nochmals deutlich verlängertem Radstand. Dadurch bietet die Staatslimousine von Mercedes-Benz würdige Platzverhältnisse für hochrangige Fahrgäste, aber auch großzügigen Komfort und ein komplett ausgestattetes mobiles Büro. Damit setzt der älteste Automobilhersteller der Welt seine langjährige Tradition im Bau von großen Staatskarossen mit ab Werk integrierten Sonderschutz-Elementen fort.

Tradition und Innovation gehören zur Unternehmenskultur von Mercedes-Benz. Dies gilt auch für den Bau von großen, gepanzerten Repräsentations-Limousinen. Seit rund acht Jahrzehnten entwickelt und baut die Stuttgarter Automobilmarke ununterbrochen als einziger Automobilhersteller eindrucksvolle Pullman-Limousinen mit Sonderschutz, die vor allem Staatsoberhäupter und Majestäten für repräsentative Fahrten wählen.

Als Pullman-Wagen wurden ursprünglich Reisezugwagen mit luxuriöser Großraumeinrichtung bezeichnet, die von der amerikanischen Pullman Palace Car Company gefertigt wurden. Schon bald ging diese Bezeichnung aber auch auf die Mercedes-Benz Automobile über, die auf einem extrem langen Radstand ein äußerst großzügiges Passagierabteil im durch eine Trennwand abgeteilten Fond boten. Dort fanden vier Passagiere in vis à vis angebrachten Einzelsitzen herrschaftliche Sitzverhältnisse.

Bereits das erste Mercedes-Benz Automobil, das 1928 ab Werk zum Sonderschutz-Fahrzeug aufgebaut wurde, war eine lange Pullman-Version des Typs W 08/460 Nürburg. Ihm folgten der 770 K, der unter anderem dem japanischen Kaiser Hirohito standesgemäßen Schutz bot, und weitere Pullman-Limousinen. Schließlich übernahm der legendäre Mercedes-Benz 600 für annähernd dreißig Jahre die Rolle als Staatskarosse. Er diente nicht nur der Regierung der Bundesrepublik Deutschland als Repräsentationsfahrzeug, sondern wurde von den Regierenden zahlreicher Länder und vielen Herrscherhäusern gewählt. Weitere sondergeschützte Pullman-Ausführungen des Mercedes-Benz S-Guard folgten ihren berühmten Vorläufern. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender von DaimlerChrysler, verspricht: „Der neue Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman setzt eine große Tradition fort und wird weiterhin höchstes Niveau in Sachen Schutz, Komfort und Repräsentation bieten.“

Die große Erfahrung und die technische Vorreiterrolle von Mercedes-Benz im Bau von sondergeschützten Repräsentationslimousinen schätzen nach wie vor Regierungen, Herrscher- und Königshäuser auf der ganzen Welt. Ihnen bietet die Luxuslimousine außer höchstem Komfort alle wichtigen Kommunikations- und Entertainment-Einrichtungen und Raum für diskrete Besprechungen. So haben sie in jeder Situation alles souverän im Griff und genießen zudem jederzeit eine komfortable, individuelle Welt.

Auf der Basis des S 600 neu entwickelt

Die technische Basis für die neue Pullman-Limousine liefert der S 600 L Guard, das Spitzenmodell von Mercedes-Benz. Als Antrieb dient ein seidenweich laufendes Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk mit 5513 Kubikzentimeter Hubraum. Es leistet 380kW/517 PS und liefert ein beeindruckendes Drehmoment von 830 Nm.

Fahrwerk und Karosserie werden neu entwickelt. Denn das einfache Einfügen eines Verlängerungsstücks könnte nicht dauerhaft die notwendige Gesamtstabilität für den überlangen Radstand garantieren. Die Neuentwicklung schafft auch solide konstruktive Voraussetzungen für den Einbau der gewichtigen Sonderschutz-Elemente. Zudem erhält die neue Staatslimousine einen Fondeinstieg mit mehr Kopffreiheit. Im Fond finden vier Passagiere Platz – hinter einer Trennwand in bequemen, der Pullman-Tradition folgend vis à vis angeordneten Sitzen.

Integrierter Sonderschutz für höchstmögliche Sicherheit

Überdies bietet der Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman seinen anspruchsvollen Passagieren höchstmöglichen Schutz vor terroristischen Angriffen. Der Höchstschutz entspricht der von staatlich anerkannten Institutionen geprüften und zertifizierten Widerstandsklasse B6/B7 und erfüllt weitere Zusatzanforderungen, die keine Norm verlangt, aber bei öffentlichen und unabhängigen Institutionen geprüft werden. Seine Armierung hält Gewehrprojektile aus dem militärischen Bereich auf und bietet Schutz gegen Splitter von Handgranaten und andere Sprengsätze. Zusätzliche Sicherheits-Features sind beispielsweise Reifen mit Notlaufeigenschaften, ein selbstdichtender Tank und eine Feuerlöschanlage.

Um größtmögliche Sicherheit zu erzielen, rüsten Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in Schutztechnik die Pullman-Limousine in Sindelfingen nach dem Prinzip des integrierten Sonderschutzes aus. Das bedeutet, dass sie die Schutzelemente für Türen, Rückwand, Seitenteile, Fahrzeughimmel, Stirnwand etc. nicht in ein fertiges Fahrzeug nachrüsten, sondern bereits von Grund auf in die Rohkarosse integrieren. Damit verstärken sie die Karosseriestruktur zusätzlich. So entsteht ein umfassender Höchstschutz in Mercedes-typischer Fertigungsqualität auch an solchen Stellen, wo ein nachträglicher Einbau kaum noch möglich ist. Die Basis dafür bildet eine jahrelange, ständige und enge Zusammenarbeit mit national und international anerkannten Sicherheitsbehörden. Sie sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass die Produktion- und Entwicklungskompetenz der Mercedes-Spezialisten ständig wächst und sie dank ihrer großen Erfahrung in Schutztechnik und Ballistik auf die Anforderungen auf höchstem Niveau reagieren können.

Dank konsequent integriertem Sonderschutz entsprechen Lackqualität und Korrosionsschutz den hohen Standards der Mercedes-Benz Serienfahrzeuge. Ebenso können die Pullman-Limousinen für Servicearbeiten weltweit jede Mercedes-Benz Servicestationen aufsuchen – ein wichtiger Beitrag für einen umfassenden und unkomplizierten Service auf hohem Niveau.

Selbstverständlich wird der neue Mercedes-Benz S 600 Guard Pullman stets ein Mercedes mit ganz besonderer Note sein. Dafür werden vielfältige individuelle Ausstattungsmöglichkeiten mit verschiedenen Lacken, Leder und Hölzern sorgen. Selbst ausgefallene Wünsche werden erfüllt.

Die ersten Exemplare der neuen Staatslimousine von Mercedes-Benz werden voraussichtlich Ende 2008 ausgeliefert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Lexus GS
Lexus GS
Hyundai Trajet - Sitzreihe im Fond
Hyundai Trajet - Sitzreihe im Fond
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025