Toyota und Lexus zeigen Modellvielfalt in China

Großer Auftritt in Shanghai

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Großer Auftritt in Shanghai - Neuer Toyota Corolla [zukünftige Generation] - copyright: Toyota
Großer Auftritt in Shanghai - Neuer Toyota Corolla [zukünftige Generation] - copyright: Toyota

Köln. Mit 31 neuen Modellen und Konzeptfahrzeugen für den asiatischen Markt präsentiert die Toyota Motor Corporation (TMC) auf der Shanghai Motor Show ein breites Spektrum der Produkte und Technologien des Konzerns. Der Auftritt der Marken Lexus und Toyota ist der bislang größte in Shanghai und unterstreicht die Wichtigkeit des Standortes und Zukunftsmarktes China für den Konzern.

Neben dem neuen Toyota Corolla, dessen Produktion im chinesischen Werk Tianjin in diesem Sommer startet, zeigt Toyota eine Reihe von Fahrzeugen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der chinesischen Kunden gerecht werden. Die Spanne reicht vom kompakten Yaris, der ebenfalls in China produziert wird, bis hin zu den im USA produzierten SUV-Modellen Highlander und FJ Cruiser. Natürlich findet auch der Hybrid-Pionier Prius einen prominenten Platz auf dem Toyota Stand in Shanghai.

Mehr Modelle mit dem innovativen Hybridantrieb finden die Besucher der Messe auf dem Stand von Lexus, wo neben dem RX 400h und dem GS 450h auch das neue Flaggschiff des Konzerns, der LS 600h präsentiert wird. Für die Hybridlimousinen ist es der erste Auftritt in China. Zusätzliche Informationen über die Umweltverträglichkeit der Hybridmodelle liefert ein Umweltbereich auf dem Stand. Dort finden die Besucher beispielsweise Schnittmodelle von Prius und GS 450h, an denen die Funktionsweise des Hybridantriebs anschaulich wird.

Dem Thema Sicherheit widmet sich Toyota mit der Oberklasse-Modell Crown. Die Businesslimousine aus dem Hause Toyota war im vergangenen Jahr das erste Fahrzeug, das fünf Sterne im neuen chinesischen Crashtest C-NCAP erreicht hat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
Citroen C6 - Motor
Citroen C6 - Motor
Peugeot 407
Peugeot 407
Lexus LS - Heckleuchte
Lexus LS - Heckleuchte
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025