Sauberer Bestseller

Audi A4 1.9 TDI e – nur 5,2 l Diesel / 100 km und 137 g CO2/km

Der neue Audi 1.9 TDI e ist ein echter Sparfuchs (Bild: Audi)
Der neue Audi 1.9 TDI e ist ein echter Sparfuchs (Bild: Audi)

Audi erweitert seine volumenstärkste Baureihe A4 um zwei neue, besonders effiziente Modelle. Der 115 PS starke A4 1.9 TDI e, erhältlich als Limousine und Avant, bietet kraftvollen Vortrieb und hohe Effizienz. In nur 11,2 Sekunden beschleunigt der A4 1.9 TDI e auf Tempo 100 und zügig weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h. Umso verblüffender fällt der Verbrauch aus: Nur 5,2 Liter Diesel benötigt die Limousine A4 1.9 TDI e mit manuellem 6-Gang-Getriebe pro 100 Kilometer und emittiert lediglich 137 g CO2 / km.


Fortschrittlichste TDI-Motortechnik und zahlreiche Details machen es möglich, den Kraftstoff noch effizienter zu nutzen: Bestes Beispiel ist die Schaltanzeige. Untergebracht im zentralen Blickfeld des Fahrers im Instrumenteneinsatz, zeigt sie situationsgerecht an, wann der nächste Gang die bessere Wahl ist. Gerade beim Thema Verbrauch ist es wichtig, dass der Fahrer das Potenzial des Fahrzeugs voll ausschöpft; die neue Schaltanzeige liefert wertvolle Zusatz­informationen für eine verbrauchsorientierte Fahrweise.

Der A4 verfügt zugunsten der Verbrauchsreduktion zusätzlich über eine betont lange Übersetzung der Gänge 3 bis 6. Auch die Motorelektronik ist entsprechend abgestimmt. Mit diversen Gewichtsreduzierungen, etwa der Fronthaube aus Aluminium, Leichtlaufreifen im Format 205/55 R16 und Aerodynamik-Maßnahmen – wie dem integrierten S line-Heckspoiler der Limousine – bieten die A4 1.9 TDI e hohen Alltagsnutzen und besondere ökonomische Mobilität.

Nach dem Erfolg des A3 1.9 TDI e nutzt Audi das ganzheitliche Konzept für Effizienz nun bereits für eine zweite Volumenbaureihe. Der Grundpreis des A4 1.9 TDI e beträgt 28.300 €. Zusätzlich im Angebot bleibt der A4 2.0 TFSI e.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C2
Citroen C2
Mercedes SLK - Motor
Mercedes SLK - Motor
Hyundai Trajet - Mit Kindern
Hyundai Trajet - Mit Kindern
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025