Handwerker-Einrichtung für einen Euro

Ordnung und Sicherheit im Transporter: bei Mercedes-Benz fast geschenkt

Eine funktionelle Handwerker-Einrichtung für nur einen Euro: Die Handwerkeraktion von Mercedes-Benz für den Transporter Vito macht es möglich. Für nur einen Euro Mehrpreis gibt es den Vito Kastenwagen wahlweise mit einer Grundeinrichtung von Sortimo oder Bott. Das bedeutet: Einen aufgeräumten Laderaum und sicher verstautes Werkzeug gibt es bei Mercedes-Benz praktisch geschenkt.

Zwei Einrichtungen, ein Ziel: Ladungssicherung

Aufräumen kostet Zeit, defektes Werkzeug Geld, lose herumfliegende Teile gefährden die Sicherheit. Eine Handwerker-Einrichtung löst diese Probleme mit einem Schlag. Den Vito gibt es jetzt für nur einen Euro Mehrpreis als professionell ausgestattetes Branchenmodell – das ist fast geschenkt. Käufer können zwischen jeweils einer Einrichtung von Sortimo oder Bott wählen. Die Einbauten von Sortimo und Bott sind TÜV- und Crashtest-geprüft. Damit setzt Mercedes-Benz auf das höchste Sicherheitsniveau. Beide sind auf Wunsch individuell erweiterbar.

Zum Sortimo-Paket gehört der Soboflex-Sicherheitsmontageboden mit druckfester und chemikalienresistenter Oberfläche. Darauf ist seitlich rechts hinter der Schiebetür ein Grundmodul befestigt. Es besteht aus Aluminium-Profilseitenteilen und enthält zwei Ablagewannen aus Aluminium mit Trennblechen, ein Schubboxenregal mit sechs Schubboxen und eine Bodenblende. Die Abmessungen belaufen sich auf 1 004 x 382 x 930 mm.

Die alternativ lieferbare Einrichtung von Bott umfasst eine Fußbodenplatte mit rutschhemmender Siebdruck-Oberfläche sowie ebenfalls hinten rechts im Laderaum ein Systemregal. Das Bodenfach ist mit einer Aluminiumklappe versehen. Darüber sind eine Ablagewanne mit Regalboxen und zwei weitere Ablagewannen mit Antirutschmatte und einer Unterteilung mit Trennblechen angeordnet. Die Maße betragen hier 1 040 x 420 x 1 000 mm.

Beide Einrichtungsmodule wiegen einschließlich des Bodens nur knapp 60 kg. Sie sind beide systemfähig, also sowohl beim Kauf als auch später mit weiteren Elementen der zwei Fabrikate beliebig erweiterbar.

Der Mercedes-Benz Vito entpuppt sich mit dieser Aktion erneut als besonders vielseitiger und praxisgerechter Transporter. Mit zwei verschiedenen Dachhöhen, zwei Radständen, drei Längen, sechs Motorisierungen und zwei Nutzlastklassen, mit spezialisierten Ausstattungspaketen sowie in den Varianten Kastenwagen, Mixto und Kombi wird er nahezu jeder Transportaufgabe gerecht.

Bemerkenswert ist seine serienmäßige Sicherheitsausstattung mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm Adaptive ESP® mit Ladungserkennung, Scheibenbremsen rundum, Antiblockiersystem ABS, Bremsassistent BAS, elektronischer Bremskraftverteilung EBV und Fahrerairbag (Kombi auch Beifahrerairbag). Der Vito ist außerdem sauber: Ob CDI-Dieselmotor mit vier oder sechs Zylindern oder V6-Benziner: Alle aktuellen Modelle entsprechen der Abgasreinigungsstufe EU4 und erhalten die grüne Feinstaubplakette. Die leistungsstarken und wirtschaftlichen CDI-Dieselmotoren werden je nach Modell entweder serienmäßig oder auf Wunsch mit Dieselpartikelfilter ausgestattet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla Verso
Toyota Corolla Verso
Citroen C1 mit 5 Türen
Citroen C1 mit 5 Türen
Mercedes SLR
Mercedes SLR
BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025