Girl’s Day im Volkswagen Werk Salzgitter

200 Mädchen nutzen die Gelegenheit zur Information über Berufsprofile

"Biege Dir Deinen Drahtbeetle". Die Mädchen beim Verlöten der zum New Beetle geformten Drähte. Vermittelt werden so erste Eindrücke des Berufsfeldes Industriemechaniker (Bild: VW)
"Biege Dir Deinen Drahtbeetle". Die Mädchen beim Verlöten der zum New Beetle geformten Drähte. Vermittelt werden so erste Eindrücke des Berufsfeldes Industriemechaniker (Bild: VW)

Mehr als 200 Schülerinnen aus der Region nutzten am gestrigen Donnerstag, teilweise in Begleitung Ihrer Eltern, die Gelegenheit, sich das Volkswagen Werk Salzgitter auch einmal von innen anzuschauen und sich über die beruflichen Möglichkeiten bei Volkswagen zu informieren.

Und dies ist genau der Zweck des Girl’s Day. Das Berufswahlspektrum von jungen Frauen soll erweitert und die Öffentlichkeit und Unternehmen auf die Stärken von Mädchen aufmerksam gemacht werden.

Nach der Begrüßung durch Werkleiter Manfred Mazen und den Betriebsratsvorsitzenden Andreas Blechner, wurde den Mädchen die Berufsausbildung bei Volkswagen durch einen Film näher gebracht. Anschließend ging es zur Werksführung – quer durch die Fertigung bis zum Bildungszentrum.

Dort wartete der Projektmarkt auf die Schülerinnen. Ein Stand der Coaching lud ein zu "biege Dir Deinen Drahtbeetle" und vermittelte so erste Eindrücke des Berufsfeldes Industriemechaniker. Andere Stände motivierten zur Montage von Motorkomponenten durch heften, elektrisch anziehen und abknicken. Volkswagen Marine präsentierte den Prototypen des ersten Marinemotors in Aktion, so dass die Mädchen auch einmal Gas geben konnten.

Stefanie Stock (14): "Ich möchte Mechanikerin werden, genau wie mein Vater. Sehr gerne würde ich bei Volkswagen eine Ausbildung beginnen".

Noch nicht ganz so sicher ist sich Kassandra Streicher (13): "Meine Schwester lernt Industriemechanikerin bei Volkswagen und es macht Ihr sehr viel Spaß. Aber ich weiß noch nicht, was ich einmal beruflich machen möchte".

Junge Frauen stellen bei Volkswagen in Salzgitter lediglich 23 Prozent der Auszubildenden im gewerblich-technischem Bereich.

In Deutschland wählt mehr als die Hälfte der jungen Frauen aus nur 10 Ausbildungsberufen, kein einziger technischer ist darunter. Die traditionell von Frauen gewählten Berufe bieten weniger Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten.

Am Girls' Day können Mädchen Berufsbereiche entdecken, in denen bisher erst wenige Frauen arbeiten. Dies sind in erster Linie Berufe in Technik, Naturwissenschaften, IT und Handwerk, zudem können sich Schülerinnen über die Themen Frauen in Führungspositionen und Selbstständigkeit informieren.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Primera - Heckansicht
Nissan Primera - Heckansicht
Ford Focus - Frontscheinwerfer
Ford Focus - Frontscheinwerfer
BMW X5
BMW X5
Audi A5
Audi A5
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025