Aufgepeppt

Sondermodell Urban Move des Peugeot 107

Peugeot 107: Sondermodell Urban Move (Bild: Peugeot)
Peugeot 107: Sondermodell Urban Move (Bild: Peugeot)

Mit maximaler Raumausnutzung bei äußerst kompakten Abmessungen, hervorragender Umweltverträglichkeit mit einem Durchschnittsverbrauch von lediglich 4,6 Liter/100 km und einem CO2-Ausstoß von nur 109 g/km sowie einer umfangreichen Serien- und Sicherheitsausstattung setzt der Peugeot 107 Maßstäbe auf dem deutschen Kleinwagenmarkt. Jetzt läuft der kleinste Löwe zu noch größerer Form auf: Ab Mai können Kunden den wendigen 107 auf Wunsch auch mit einem elektronischen Stabilitätsprogramm inklusive Antriebsschlupfregelung (ASR) bestellen, das ab Sommer ausgeliefert wird.

Der Aufpreis für das ESP inklusive Antriebsschlupfregelung (ASR) beträgt 420 Euro. Es ist für die Versionen 107 Filou, die erfolgreichen Sondereditionen 107 Street Racing und Street Racing Cool sowie das neue Sondermodell 107 Urban Move lieferbar und rundet die vorbildliche Sicherheitsausstattung des sympathischen Kleinwagens ab. Sie umfasst serienmäßig einen Fahrer- sowie einen abschaltbaren Beifahrerairbag, Seitenairbags an den vorderen Sitzen, ABS und eine elektronische Bremskraftverteilung (EBV). Auf Wunsch kann der 107 auch mit durchgehenden seitlichen Vorhangairbags ausgestattet werden.

Beim EuroNCAP-Crashtest erreichte der 107 vier Sterne und 26 Punkte beim Insassenschutz. Damit gehört er zu den sichersten Autos seines Segments. Mit dem ESP erhöht sich nun auf Wunsch die Fahrsicherheit zusätzlich.

Luxus-Paket für 107 Filou bietet lukrativen Kundenvorteil von 750 Euro

Ab Mai beweist der Peugeot 107 in der Ausstattungsversion Filou außerdem, dass auch Kleinstwagen ihre Insassen mit gediegenem Luxus verwöhnen können – und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Ab diesem Zeitpunkt ist für den agilen Stadtfloh ein umfangreiches Luxus-Paket lieferbar, das neben hochwertigen Leder-Alcantara-Sitzbezügen eine manuelle Klimaanlage, eine Audioanlage mit CD-Laufwerk, einen Drehzahlmesser sowie 14-Zoll-Leichtmetallfelgen "Karlova" umfasst. Das Luxus-Paket ist für den Peugeot 107 Filou als Option lieferbar. Es kostet 1.680 Euro und bietet damit einen Kundenvorteil von 750 Euro.

Ab Mai: 107 Urban Move 70 ab 10.750 Euro (Kundenvorteil: 680 Euro)

Der Peugeot 107 erfüllt als besonders wandlungsfähiger Kleinwagen die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse perfekt. Mit dem neuen Sondermodell 107 Urban Move 70, das ab Mai als Drei- und Fünftürer mit 1,0-Liter-Benziner (50 kW/68 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe verfügbar ist, bereichert Peugeot die 107-Angebotspalette um eine weitere Variante, die sportliches Ambiente im Innenraum und besten Komfort bietet.

Die Ausstattung des 107 Urban Move 70 basiert auf dem 107 Filou und bietet unter anderem bereits ab Werk elektrische Servolenkung, höhenverstellbares Lenkrad, Wärmeschutzverglasung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, eine geteilt umklappbare Rückbank mit Isofix-Kindersitzhalterungen sowie Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe.

Das Sondermodell Urban Move ist an den seitlich aufgebrachten "Urban Move"-Logos leicht zu erkennen. Serienmäßig verfügt es außerdem über spezielle Sitzbezüge in Schwarz/Rot, eine Audioanlage mit CD-Laufwerk und eine manuelle Klimaanlage. Dem ebenfalls serienmäßigen Drehzahlmesser und den Instrumenten verhilft eine Umrandung in Aluminiumoptik zu sportlichem Esprit. Auch die vorderen Lüftungsringe präsentieren sich in Aluminiumoptik.

Peugeot bietet den dreitürigen 107 Urban Move 70 zum attraktiven Einstiegspreis von 10.750 Euro an. Die fünftürige Version ist bereits ab 11.200 Euro erhältlich. Damit bieten beide Varianten einen überzeugenden Kundenvorteil von 680 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Patrol
Nissan Patrol
Ford Fiesta - Motor
Ford Fiesta - Motor
Ford Streetka
Ford Streetka
Fiat Multipla
Fiat Multipla
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025