Anzeigenkampagne

GT'aime: Alle lieben den neuen Opel GT

GT’aime – Kampagne für den neuen Opel GT (Bild: Opel)
GT’aime – Kampagne für den neuen Opel GT (Bild: Opel)

Die Auto-Welt ist sich einig: Mit dem neuen Opel GT hat die Marke mit dem Blitz einen würdigen Nachfolger des legendären Sportlers aus den 1970ern auf die Räder gestellt. Wo immer der rassige Roadster auftaucht, zieht er die Blicke auf sich. Auf dem Genfer Salon wurde er jüngst zum „Cabrio des Jahres 2007“ gewählt. Doch nicht nur die Autofachleute lieben den sportlichen Zweisitzer.

170 vom Münchner Imas-Institut ausgewählte Testpersonen kürten das Anzeigenmotiv mit dem neuen Opel GT zur Anzeige des Monats. Zwanzig Anzeigen waren nach Kriterien wie Wiedererkennung, Gefallen und Format zu bewerten. Mit dem Motiv „schwarzes Auto auf schwarzem Grund“ und dem Text „Der neue Opel GT. GT’aime“ setzte sich die Printwerbung nicht nur gegen fünf weitere Autoreklamen durch, darunter Audi TT, Toyota Auris und VW Eos, sondern auch gegen die übrigen 14 Kandidaten mit Intel, Panasonic oder TUI.

„Der Opel GT ist Teil unserer Strategie zur Emotionalisierung und Verjüngung der Marke Opel“, so Alain Visser, Opel-Geschäftsführer und Executive Director für europäisches Marketing der Marken Opel und Vauxhall. „Unsere GT’aime-Kampagne, die die Amsterdamer Agentur 180 für uns entwickelt hat, transportiert den neuen Markencharakter von Opel hervorragend. Das beweist diese Auszeichnung.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Yaris - 3 Türer
Toyota Yaris - 3 Türer
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Kia Opirus - V6-Motor
Kia Opirus - V6-Motor
Mitsubishi Lancer Evolution iX - Das Sportpaket von Mitsubishi
Mitsubishi Lancer Evolution iX - Das Sportpaket von Mitsubishi
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025