Ausbildung fördern

Drehen, fräsen, löten - Girls’ Day bei DaimlerChrysler

Am 26. April 2007 öffnen neun DaimlerChrysler-Werke in Deutschland interessierten Schülerinnen ihre Türen zum diesjährigen Girls’ Day. Rund 1.000 Mädchen können sich an diesem bundesweiten Aktionstag über die Vielzahl technischer Ausbildungsberufe und Studiengänge bei DaimlerChrysler informieren. DaimlerChrysler will mit seiner Beteiligung am Girls´ Day das Interesse für technisch orientierte Berufe wecken, das Berufsspektrum von Mädchen erweitern und den Anteil von Frauen mit technischen Berufen im Unternehmen weiter steigern.

In den teilnehmenden DaimlerChrysler-Werken Berlin, Bremen, Gaggenau, Hamburg, Kassel, Mannheim, Rastatt, Sindelfingen und Untertürkheim steht an diesem Tag das praktische Erleben im Mittelpunkt. Im Rahmen zahlreicher Aktionen können sich die Schülerinnen über verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften oder Informationstechnologie informieren. In Gesprächen mit Auszubildenden, Praktikanten und Ausbildungsmeistern erhalten sie direkte Antworten auf ihre Fragen und die Chance, erste Kontakte zu Personalverantwortlichen zu knüpfen. In Workshops haben die Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Themen rund um das Thema „Beruf und Automobil“ zu bearbeiten.

DaimlerChrysler sieht die Förderung von Frauen und die verstärkte Rekrutierung von Mädchen und Frauen in technischen Berufen als wichtige Voraussetzung, um langfristig erfolgreich zu sein. Über die Hälfte aller jungen Menschen mit Fachhochschul- oder Hochschulabschluss sind Frauen. Dieses Know-how und die vielfältigen Kompetenzen möchte DaimlerChrysler nutzen. Daher hat DaimlerChrysler ein umfassendes Diversity-Management eingerichtet, dessen Fokus die Förderung von Frauen im Unternehmen ist. Im Rahmen von Betriebsvereinbarungen sind hierzu spezielle Fördermaßnahmen beschlossen worden, wie beispielsweise die Steigerung der Attraktivität technischer Berufe für Frauen und Mädchen sowie die Erhöhung des Anteils von Frauen in technischen Berufen bei DaimlerChrysler.

Der Anteil von weiblichen Auszubildenden in der Berufsausbildung bei der DaimlerChrysler AG in Deutschland konnte im Laufe der letzten Jahre kontinuierlich gesteigert werden und liegt derzeit bei rund 20 Prozent. Im gewerblich-technischen Bereich beträgt der Anteil weiblicher Auszubildender rund 11 Prozent. Ein Drittel der Studierenden an der Berufsakademie sind Frauen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - Motorraum
Kia Carnival - Motorraum
Nissan Micra CC - Cockpit
Nissan Micra CC - Cockpit
Citroen C2
Citroen C2
Fiat Multipla - Studioaufnahme
Fiat Multipla - Studioaufnahme
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025