Sportwagenstudie "FT-HS" trifft Klassiker "2000 GT"

Premiere für Toyota beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este

Toyota FT-HS Como 2007 - copyright: Toyota
Toyota FT-HS Como 2007 - copyright: Toyota

Como. Für viel Aussehen sorgte die Toyota Sportwagenstudie FT-HS beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este am vergangenen Wochenende in Cernobbio am Comer See. Erstmals nahm ein Konzeptfahrzeug von Toyota an diesem traditionsreichen Schaulaufen für Oldtimer und Designstudien teil. Toyotas Konzern-Designchef Wahei Hirai persönlich führte den Prototypen der Fachjury und den geladenen Gästen im Park der Villa d'Este vor. Hirai nutzte die Gelegenheit, Toyotas Designsprache "Vibrant Clarity", die den aufregenden Formen des Zweisitzers zu Grunde liegt, dem fachkundigen Publikum zu erläutern und kündigte an, auch in Zukunft interessante Designstudien am Comer See vorzustellen.

Der in 13.000 Arbeitsstunden in Kalifornien entstandene Prototyp "FT-HS" feierte seine Premiere auf der Automobilmesse in Detroit im Januar 2007 und erfüllte damit die Zulassungsbedingung des "Tropheo Auto Design" beim Concorso d'Eleganza, für den nur fahrbereite Konzepte aus den vergangenen zwei Jahren vorgestellt werden können.

Der Toyota FT-HS zeigt nicht nur beim Design, sondern auch antriebsseitig den Weg künftiger Sportwagen von Toyota auf. Der lautlose Hybridantrieb des 400-PS-Boliden stand in reizvollem Kontrast zu den rauen Motorklängen der übrigen Studien und automobilen Klassiker, die zur Vorbeifahrt an der Jury durch den Park der Villa in Como rollten.

Toyotas Auftritt am Comer See wurde abgerundet durch die Teilnahme eines 2000 GT aus dem Produktionsjahr 1968. Das erste reinrassige Toyota Sportcoupé feiert in diesem Jahr seinen vierzigsten Geburtstag. Der in 337 Einheiten produzierte Klassiker wurde 1967 als James Bond Auto im Film "Man lebt nur zweimal" berühmt.

Das in Como vorgestellte Exemplar gehört einem niederländischen Privatmann und hat lediglich 11.000 Kilometer auf dem Tacho. Während die Zukunft des Toyota Sportwagens nahezu lautlos durch den Park rollte, erklang aus den Endrohren des 2000 GT der fulminante Sound eines Sechszylinder-Klassikers aus der Blütezeit des traditionellen Sportwagenbaus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Schnittzeichnung V10 Motor mit 5.2 Litern Hubraum
Audi S6 Avant - Schnittzeichnung V10 Motor mit 5.2 Litern Hubraum
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Citroen C3 Pluriel - Cockpit
Citroen C3 Pluriel - Cockpit
Hyundai Trajet
Hyundai Trajet
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025