Wettbewerb gewonnen

Mercedes-Benz Sprinter und Vito sind das Maß aller Dinge

Bereits zum siebten Mal wurde am vergangenen Mittwoch und Donnerstag der Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ des ETM-Verlag mit Sitz in Stuttgart durchgeführt. Das Gremium der Juroren kam aus der KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienst) und setzte sich aus Fuhrparkmanagern im Flottenbereich und selbständigen Unternehmern zusammen. Im Rahmen der Automobilmesse AMI in Leipzig wurden die Veranstaltung durchgeführt und bei einem feierlichen Abendessen die Gewinner bekanntgegeben.

Für Mercedes-Benz nahmen sowohl der aktuelle Sprinter, wie auch der Vito an diesem etablierten Wettbewerb teil. Der Sprinter konnte die Auszeichnung des vergangenen Jahres bestätigen und erreicht in der „Transporterklasse bis 3,5 Tonnen“ den obersten Rang. Auch der Mercedes-Benz Vito wusste die Fachjury zu überzeugen und schaffte es nach 2005 erneut an die Spitze in der Klasse „Transporter bis 2,8 Tonnen“.

Auf verschiedenen Teststrecken wurden die teilnehmenden Fahrzeuge unter realen Bedingungen nach den für die KEP-Branche wichtigen Kriterien beurteilt. So standen die Kapitel Fahreigenschaft, Komfort, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit auf den Bewertungsbögen, die nach jeder Tour ausgefüllt werden mussten. Nach zwei Tagen und rund 7000 Kilometern standen dann die Gewinner fest.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Toyota Aygo - Heckansicht
Toyota Aygo - Heckansicht
Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Suzuki SX4, Amaturen - Tacho
Suzuki SX4, Amaturen - Tacho
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025