Sponsoring

DaimlerChrysler unterstützt Aktion für gesunde Kinderernährung

Dr. Willi Reiss, stellvertretender Leiter des DaimlerChrysler Werkes Sindelfingen überreichte am 24. April 2007 einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Wolf Eisenmann, stellvertretender Landrat des Landkreises Böblingen. DaimlerChrysler unterstützt mit diesem Scheck die Aktion des Landkreises „Bewusste Kinderernährung“.
Durch die Unterstützung von DaimlerChrysler kann das bisher schon erfolgreiche Landesprogramm „Bewusste Kinderernährung“ noch weiter bekannt gemacht werden. Durch die Aktion sollen Schulkinder verinnerlichen, dass die richtige Wahl des Pausenvespers positive Auswirkungen auf Konzentrations- und Lernfähigkeit hat.

„Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag zur gesunden Ernährung bei Schulkindern leisten können. Auch für uns Erwachsene ist eine bewusste Ernährung sehr wichtig. Um dies zu unterstützen informiert unser Werksärztlicher Dienst unsere Mitarbeiter regelmäßig mit Aktionen über ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise“, erklärte Dr. Willi Reiss.

Unter dem Motto „leichterleben“ fand eine solche betriebsinterne Gesundheitsaktion statt. Dabei konnten die Mitarbeiter des DaimlerChrysler Werkes in den Pausen auf einem Fahrrad-Ergometer etwas für ihre persönliche Gesundheit und gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn für eine besondere Motivation sorgte dabei Dr. Eberhard Haller, Leiter des Werkes Sindelfingen: Jeder gefahrene Kilometer wurde von der Werkleitung finanziell honoriert und lieferte so den Betrag von 3.000 Euro für den heute überreichten Scheck. Mehr als ein Jahr strampelten die Mitarbeiter der DaimlerChrysler AG für ein gesundes Pausenvesper für die Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Sitzreihe im Fond
Kia Cerato - Sitzreihe im Fond
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Volvo S60 - Cockpit
Volvo S60 - Cockpit
Fiat Ulysse - Heckleuchte
Fiat Ulysse - Heckleuchte
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025