München. Mit der weltweit ersten serienmäßigen Wasserstoff-Limousine im Premium-Segment von BMW ganz hoch hinaus: Ministerpräsident Edmund Stoiber wählte für den Weg zur heutigen Sondersitzung zum Klimawandel des Bayerischen Kabinetts auf der Zugspitze einen BMW Hydrogen 7.
Edmund Stoiber: "Neue Klima und Umwelt schonende Antriebstechnologien sind dringend erforderlich. Mit Wasserstoff fördert BMW einen Energieträger, der individuelle Mobilität ohne Schadstoffausstoß ermöglicht. Keine Frage: Mit der Entwicklung und Produktion dieser Fahrzeuge setzt BMW vom Wirtschaftsstandort Bayern aus einen richtungweisenden Impuls."
Auch Bayerns Umweltminister Dr. Werner Schnappauf und Wirtschaftsminister Erwin Huber fuhren jeweils im BMW Hydrogen 7 zur Sondersitzung vor. Den beiden Ministern war gestern ein werksneues Modell für die tägliche Nutzung zur Verfügung gestellt worden.
Der BMW Hydrogen 7 wird an ausgewählte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft übergeben. Als Vorreiter treibt BMW den Antrieb mit Wasserstoff voran. Produziert wurde zunächst eine Kleinserie von 100 BMW Hydrogen 7. Das Fahrzeug fährt praktisch emissionsfrei.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...