Zur größten Modenschau des Jahres der spanischen Trendmarke Mango fuhren jetzt 30 europäische Topmodels mit einer leuchtend-roten Tigra TwinTop-Flotte vor. Bild: OpelOpel machte in Barcelona die Straße zum Laufsteg: Zur größten Modenschau des Jahres der spanischen Trendmarke Mango fuhren jetzt 30 europäische Topmodels mit einer leuchtend-roten Tigra TwinTop-Flotte vor. Im „Museum für zeitgenössische Kunst“ präsentierten sie dann die neue Herbstkollektion vor rund 450 Gästen aus der internationalen Modewelt und vielen Prominenten wie Dominik García-Lorido. Opel ist mit dem Tigra TwinTop Partner des angesagten Modelabels aus Barcelona. Beide Marken wollen europaweit weitere gemeinsame Werbe- und Promotion-Projekte für das zweisitzige Cabrio Tigra TwinTop und die aktuellen Mango-Kollektionen auf den Weg bringen.
„Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin Hana aus Heidelberg tritt nicht nur in der Tigra TwinTop-Werbung in Deutschland mit Mango-Kleidern auf, sie lief auch in Barcelona souverän zwischen internationalen Topmodels in der neuen Mango-Herbstmode über den Laufsteg.
Opel und Mango planen unter anderem gemeinsame Gewinnspiele und in der Werbung für den Tigra TwinTop werden Models mit Mango-Mode prominent platziert. In Europa wird darüber hinaus an weiteren länderspezifischen Kooperationsideen gearbeitet. „Jede Straße ist ein Laufsteg. Das gilt für die Menschen und ihre Kleidung ebenso wie für Autos“, erläutert Olivier Danan, Direktor Opel-Marketingkommunikation, die Grundidee der Zusammenarbeit. „denn heute werden Autos mehr denn je auch als schicke Accessoires wahrgenommen, die zum modischen Gesamtauftritt passen müssen.“
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...