Neue Rekorde in Absatz, Umsatz und Gewinn

Toyota Motor Corporation gibt Jahresabschluss bekannt

Tokio. Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute in Tokio ihren Jahresabschluss für das letzte Geschäftsjahr (1.4.2006 – 31.3.2007) vorgelegt. Auf konsolidierter Basis hat das Unternehmen wie bereits in den Vorjahren neue Rekorde beim Umsatz, Betriebsgewinn und Jahresüberschuss erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 13,8 Prozent auf 159,6 Milliarden Euro (23,94 Billionen Yen), der Betriebsgewinn weist ein Plus von 19,2 Prozent auf 14,9 Milliarden Euro (2,23 Billionen Yen) aus und der Jahresüberschuss liegt mit 10,95 Milliarden Euro (1,64 Billionen Yen) um 19,8 Prozent über dem Vorjahresergebnis.

Einen positiven Beitrag zum Betriebsgewinn leisteten effizientere Marketingaktivitäten (+ 2,1 Mrd. €), Kosteneinsparungen in Höhe von 680 Millionen Euro sowie positive Effekte aus Wechselkursschwankungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro. Diese Gewinne konnten negative Effekte auf der Ausgabenseite (2,4 Mrd. Euro) wettmachen.

Toyota gab die Ausschüttung einer Dividende von 70 Yen (+ 15 Yen gegenüber Vorjahreszeitraum) für das zweite Halbjahr bekannt. Damit liegt die Dividende für das Gesamtjahr bei 120 Yen (+ 30 Yen), das ist der achte Anstieg in Folge. TMC Präsident Katsuaki Watanabe: "Damit verbessert sich unsere Dividenten-Quote von 21,3 auf 23,4 Prozent und nähert sich weiter unserer 30 %-Zielquote.".

Die weltweiten Fahrzeugverkäufe stiegen auf konsolidierter Basis (inkl. der Marken Lexus, Daihatsu und Hino) auf 8,524 Millionen Einheiten (+6,9 Prozent). In Japan sank bei einem gestiegenen Marktanteil (ohne Mini-Fahrzeuge) auf 45,8 Prozent der Absatz auf 2,27 Millionen Einheiten, in Nordamerika lag er erneut im Plus bei 2,94 Millionen, ebenso in Europa (1,22 Millionen). In Asien setzte der Konzern 789.000 Fahrzeuge ab. In allen anderen Weltregionen summierten sich die Verkäufe der Konzernmarken auf 1,29 Millionen Einheiten. Für das laufende Geschäftsjahr (1.4.07 – 31.3.08) erwartet TMC 8,89 Millionen Fahrzeugverkäufe auf konsolidierter Basis.

TMC gab außerdem einen Ausblick auf das zu erwartende Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr. Bei einem Wechselkurs von 115 Yen/Dollar bzw. 150 Yen/Euro liegen die Prognosen für Umsatz bei 25 Billionen Yen, für das Betriebsergebnis bei 2,25 Billionen Yen und für den Jahresüberschuss bei 1,65 Billionen Yen. Watanabe: "Wir wollen unsere letztjährigen Ergebnisse durch ein größeres Verkaufsvolumen, Kostenreduzierungen und die Investition in zukünftiges Wachstum noch übertreffen."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Jaguar XJ
Jaguar XJ
Saab 93 Cabrio
Saab 93 Cabrio
BMW X5 - Cockpit
BMW X5 - Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025