Zulieferer demonstrieren

Technik-Innovationen im Adam Opel Haus

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Kontakte aufnehmen, Innovationen beschleunigen – unter diesen Schlagworten lässt sich die GME TechWorld zusammenfassen. In einer internen Messe für die Opel-und GM-Experten zeigten Automobilzulieferer an zwei Tagen im Foyer des Adam Opel Hauses Neuheiten, die schon in wenigen Jahren in der Fahrzeugausstattung Einzug halten können.

Die TechWorld hat sich bereits bei GM in Nordamerika als Veranstaltung etabliert, um das Zukunftspotenzial im Automobilbau aufzuzeigen. Seit einigen Jahren wächst auch in Europa das Interesse, denn die Ausstellung bietet ausgewählten Lieferanten die Möglichkeit, ihre Arbeit darzustellen und mit den Fachabteilungen ins Gespräch kommen. In einer anschließenden Befragung werden die Top-10-Entwicklungen ermittelt. Der entscheidende Vorteil der so geschaffenen kurzen Wege zwischen GM und den Lieferanten: Es entsteht eine stärkere Bindung zwischen den Partnern, wodurch neue Technologien schneller zur Marktreife gebracht werden können.

Erwartet werden auf der diesjährigen GME TechWorld etwa 700 bis 800 Besucher, darunter der gesamte Entwicklungs-Führungsstab von GM, sowie Opel-Chef Hans Demant und GME President Carl-Peter Forster. Zu den Ausstellern zählen die Firmen American Axle & Manufacturing, Ficosa International, Fischer Dynamics und Fisher Safety Systems, IL Jin, LG Electronics, LG Chem und Tata Autocomp.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Frontscheinwerfer
Ford Mondeo - Frontscheinwerfer
Citroen Berlingo - sogar ein kleiner Roller hat Platz
Citroen Berlingo - sogar ein kleiner Roller hat Platz
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025