Bestseller in der Mittelklasse

Rekord für VW: 30 Millionster Passat läuft in Emden vom Band

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
Am 3. April konnte VW ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Der 30 Millionste Passat lief in Emden vom Band. Der Passat ist damit das meistverkaufte Auto der Mittelklasse weltweit.

Ralf Brandstätter, Chief Operating Officer (COO) von Volkswagen: „Der Passat ist einer der wichtigsten und erfolgreichsten Volkswagen. Seit seinem Debüt vor 46 Jahren vertrauen 30 Millionen Kunden auf diesen Volkswagen. Damit wurde der Passat zu einer globalen Größe, die heute in Peking ebenso zuhause ist wie in Berlin, Sydney, Johannesburg oder auf den Straßen von San Francisco. Wir von Volkswagen sind stolz auf dieses Erfolgsmodell, das bis heute der Maßstab seiner Klasse ist.“

Dr. Andreas Tostmann, Produktionsvorstand der Marke Volkswagen: „Wir bauen den Passat auf drei Kontinenten in 10 Werken für über 100 Absatzmärkte. Damit ist der Passat ein echter Weltbestseller.“

Volkswagen bietet den Passat je nach Kontinent in verschiedenen eigenständigen Versionen an. Die achte Generation des europäischen Modells wird in diesem Frühjahr als Limousine und Variant mit einem neuen technischen Setup starten. Als erster Volkswagen kann der Passat dabei per „Travel Assist“ – einem neuen IQ.DRIVE-System, wie intelligente Fahrerassistenzsysteme bei Volkswagen genannt werden – auf Wunsch mit jeder Geschwindigkeit (0 bis 210 km/h) teilautomatisiert gefahren werden. Ebenso neu an Bord sind Features wie die interaktiven „IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer“ oder die Anwendungen des Modularen Infotainment Baukastens MIB3 mit permanentem Online-Zugang.

Unter dem Motto „Beginn einer neuen VW-Ära“ startete Volkswagen am 14. Mai 1973 im Werk Wolfsburg die Produktion des ersten Passat. Das Modell war der Vorbote einer komplett neuen Fahrzeug-Familie mit wassergekühlten Motoren, Frontantrieb und hochmoderner Ganzstahl-Karosserie. Als Mittelklasse-Modell positioniert, trat der Passat die Nachfolge des VW 1600 an (Typ 3 mit luftgekühlten Heckmotoren und Hinterachsantrieb). Im jenem Mai vor 46 Jahren ahnte niemand in Wolfsburg, dass der Passat mit 30 Millionen produzierten Exemplaren selbst den legendären Käfer (21,5 Millionen) hinter sich lassen würde. Zusammen mit Golf (35 Millionen) und Käfer ist der Passat einer der drei meistverkauften Volkswagen aller Zeiten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL
Mercedes SL
VW CrossTouran - Bild 2
VW CrossTouran - Bild 2
BMW 6er Gran Coupe Facelift - Bild 2
BMW 6er Gran Coupe Facelift - Bild 2
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238  - Bild 8
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238 - Bild 8
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025