Premiere in Genf

Volkswagen bringt Touareg V8 TDI mit 421 PS und 900 Nm

VW Touareg III (09/2018 - )
VW Touareg III R (06/2020 - )
VW bringt neues Topmodell: Den Touareg V8 TDI mit 421 PS. Bild: VW
VW bringt neues Topmodell: Den Touareg V8 TDI mit 421 PS. Bild: VW

Mit einer Leistung von 310 kW / 421 PS ist er das stärkste SUV mit Dieselmotor eines deutschen Herstellers. Das maximale Drehmoment des Hightech-Turbodieselmotors erreicht das Niveau von Supersportwagen: 900 Newtonmeter. Ganz gleich, ob beim Cruisen mit niedrigen Geschwindigkeiten, auf schnellen Reiseetappen oder im Gelände – diese Kraft sorgt für souveränste Antriebseigenschaften. Das neue Flaggschiff wird Ende Mai auf den Markt kommen.

Mit welcher Dynamik der 250 km/h schnelle Touareg V8 TDI bewegt werden kann, zeigt exemplarisch der Wert für den Sprint von 0 auf 100 km/h: 4,9 Sekunden. Wie alle Touareg, erfüllt auch die neue V8-Version die Abgasnorm Euro-6d-TEMP. Käufer des Topmodells werden die Wahl zwischen den serienmäßigen Design-Paketen „Elegance“ oder „Atmosphere“ haben. „Elegance“ steht für eine technische Interieur-Welt mit der Dominanz von Metall und kühlen Farbtönen; „Atmosphere“ ist eine warme Innenraum-Welt, in der Holz und Naturtöne vorherrschen.

Die Sitzanlage und Türverkleidungen werden in beiden Versionen serienmäßig mit Leder (Typ „Vienna“) veredelt. Der Innenraum des Touareg V8 TDI wird so zu einer ebenso exklusiven wie avantgardistischen Komfortzone. Die Screens des „Innovision Cockpit“ (digitalisierte Anzeige- und Bedienelemente) mit ihren Glasflächen, die gegerbten Leder sowie die Aluminium- und Chrom-Details machen die außerordentlich hohe Qualität des Touareg V8 TDI sicht- und fühlbar. Besonders edel sind die Holz-Applikationen. Beispiel Design-Paket „Atmosphere“: Über die gesamte Breite der Instrumententafel spannt sich hier ein schmaler Flügel aus „Curved-Beam-Holz“ – eine als ein Teil gebogene Holzapplikation in Esche, die der Formgebung der Instrumententafel folgt.


Gegenüber den Modellen mit V6-Motoren verfügt der Touareg V8 TDI zusätzlich serienmäßig über eine Luftfederung, eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe, Komfortsitze, eine Diebstahlwarnanlage, Pedale in Edelstahl sowie das Paket „Licht & Sicht“ (u.a. automatisch abblendende Außenspiegel und automatische Fahrlichtschaltung). Zudem wird der Touareg V8 TDI mit 19-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Tirano“ statt mit 18-Zoll-Felgen starten.

Zum weiteren Angebotsspektrum gehören modernste Assistenz- und Fahrwerkssysteme. Für ein Plus an Sicherheit sorgen unter anderem die Nachtsichtunterstützung (erkennt per Wärmebildkamera Personen und Tiere in der Dunkelheit), der „Stau- und Baustellenassistent“ (bis 60 km/h teilautomatisiertes Lenken und Spurhalten, Gasgeben und Bremsen) und ein „Kreuzungsassistent“ (reagiert auf Querverkehr vor dem Touareg). Das Handling und den Komfort perfektionieren Technologien wie eine aktive Allradlenkung (macht den Touareg handlich wie einen Kompaktwagen) und eine Wankstabilisierung mit elektromechanisch gesteuerten Stabilisatoren. Die Sicherheit und den Komfort bei Nacht erhöht eines der weltweit besten Lichtsysteme: die interaktiven „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Golf R - Innenraum
Golf R - Innenraum
Audi RS 3 Sportback - Bild 15
Audi RS 3 Sportback - Bild 15
Citroen C4 Cactus - Bild 1
Citroen C4 Cactus - Bild 1
Audi Prologue Avant Concept - Bild 8
Audi Prologue Avant Concept - Bild 8
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025