In Zusammenarbeit mit BMW

Toyota GR Supra - ein echter Sportler

Toyota GR Supra (06/2019 - )
Der neue Toyota GR Supra. 340 PS, Reihensechszylinder, scharfe Kurven: Sicherlich eins der spannendsten Autos 2019. Bild: Toyota.
Der neue Toyota GR Supra. 340 PS, Reihensechszylinder, scharfe Kurven: Sicherlich eins der spannendsten Autos 2019. Bild: Toyota.

Mit Reihensechszylinder-Frontmotor, der von BMW stammt, und Hinterradantrieb bleibt der neue GR Supra 3.0 dem Erbe vergangener Supra Generationen und der Toyota Ikone 2000GT treu. Fans können sich auf eine begeisternde Mischung aus Leistung, Agilität und Handling-Präzision freuen. Diese verdankt die Neuauflage des Sportwagens der Kombination aus kurzem Radstand, breiter Spur, geringem Gewicht, niedrigem Schwerpunkt und hochfester Karosserie.

Der 3,0-Liter-Motor mit Twin-Scroll-Turbolader produziert 340 PS Leistung und 500 Nm Drehmoment. In Verbindung mit einem Achtgang-Automatikgetriebe liefert der Benziner eine gleichmäßige und kraftvolle Beschleunigung und stellt über das gesamte Drehzahlband üppiges Drehmoment bereit.

Die ersten Auslieferungen des neuen GR Supra 3.0 an Kunden sind für den Spätsommer 2019 geplant. Toyota bietet das Fahrzeug mit einem Ausstattungspaket sowie einer exklusiven Edition zum Marktstart an. Die Preise starten bei 62.900 Euro. Alle Fahrzeuge werden in Graz (Österreich) produziert.

Und nicht zuletzt das für unsere Augen wunderschöne Design, an dem man sich eigentlich gar nicht satt sehen kann. Fließende Kurven und trotzdem an den richtigen Stellen scharfe Kanten und markante Konturen - das sollte eigentlich jeden zufriedenstellen.

Der Toyota Supra wurde in enger Zusammenarbeit mit BMW entwickelt und basiert quasi auf dem BMW Z4, den Toyota zu einem hervorragenden Coupe gemacht hat.

Es wird bestimmt nicht zuviel sein, wenn man den Toyota GR Supra als eins der schönsten und emotionalsten Autos des Jahres 2019 bezeichnet. Und das tun wir definitiv.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Hyundai i40 - Bild 5
Hyundai i40 - Bild 5
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 19
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 19
Mini Clubman II - Bild 7
Mini Clubman II - Bild 7
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025