Wer sein Auto liebt, der möchte es auch bei Wind und Wetter am liebsten gut untergebracht wissen. Und am aller besten natürlich trocken, geschützt und günstig. Das lässt sich aber oftmals je nach Wohnlage und Gebiet nur ansatzweise, wenn überhaupt realisieren. Denn die meisten Parkplatzmöglichkeiten mit Dach über dem Kopf sind besonders in Ballungsgebieten heiß begehrt und dementsprechend rar. Hinzu kommt, dass die guten Plätze oftmals sündhaft teuer und oft eben unbezahlbar sind.
Das Carport hat sich hier als eine der günstigsten und einfachsten Alternativen zur sorgenfreien und trockenen Abstellmöglichkeit fürs Auto seit vielen Jahren etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Einfach, schnell und völlig unproblematisch gestaltet sich die Anbringung sowie auch der Aufbau des Carports selbst für Laien. Die vielen unterschiedlichen Designs und Formen der angebotenen Carport-Möglichkeiten machen es schließlich leicht, genau das Passenden ausfindig zu machen und auszusuchen.
Vor Wind und Wetter schützenDas Auto hält bekanntlich, wenn es sicher und trocken untergebracht wird, länger. Dessen sind wir uns bewusst und tun auch alles dafür, dass dies ermöglicht werden kann. Steht das Auto in einer Garage, die gut durchlüftet wird oder in einer Tiefgarage, umso besser. Doch nicht immer stehen diese Möglichkeiten jedem Autohalter zur Verfügung. Auch selbst dann nicht, wenn es sich um den Kauf eines Eigenheims handelt. Denn die Kosten für den Bau einer Garage sind am ende oftmals nicht mehr im Budgetplan und dann müssen andere, günstigere Varianten als Unterstellmöglichkeit fürs Auto greifen. Ein Carport ist hier der ideale Partner. Denn nicht nur freistehend, sondern auch an Hauswände an- oder eingebaut lässt sich ein Carport prima in jedes zur Verfügung stehende Gefüge integrieren. Auf
Designo Carport beispielsweise, findet man jede Menge Varianten und Designs für das perfekte Carport. Flexible und hochwertige Bauweisen, dazu eine Prise Individualität und schon steht das ganz persönliche Carport vor der Türe. Hochwertigkeit der Materialien und eine gute Verarbeitung sorgen dafür, dass das Carport Wind und Wetter strotzt und von Stabilität überzeugen kann.
Direkt an der WandIn direkter Lage und Bauweise an eine Hauswand sind Carports sehr begehrt. Denn sie können aus unterschiedlichen Grundmaterialien hergestellt und angefertigt werden und auch sofort an Ort und Stelle gleich aufgebaut werden. Die meist miteinander kombinierbaren Wandmodule eines flexiblen Carports eignen sich hierfür ideal. Entscheidend für die Frage, ob dies möglich ist, ist unter anderem auch, ob man beabsichtigt,
ein automatisiertes Tor anzubringen oder es bei einem puren Carport belassen möchte. Ob Putzwand, Stahlwelle, Holz, Edelstahl-Seilen, Acrylglas oder Trespa-Plattenmodulen. Grundsätzlich lassen sich diese Grundmaterialien wunderbar mit einbringen und kombinieren. Bis ins Detail kann der Kunde sich sein ganz individuell gestaltetes Carport kreieren lassen.
Allein schon die Dachblenden und deren Konstruktion kann eine besondere Wirkung auf den optischen Eindruck ausüben. Aber auch ebenso die Verankerungen an den Böden, der Untergrund selbst, sowie auch Verstrebungen, Giebel und Co. Denn beispielsweise Carports aus Holzelementen lasen sich prima mit verschiedenen Stahlelementen verbinden, ohne den Anschein eines kleinen Holzhäuschens oder einen gediegenen Anbauhütte aus Holz zu mindern. Je nach Bauweise des Hauses können so die Baustile des Hauses sowie des überdachten Unterstellplatzes fürs Auto kombiniert und vervollständigt werden. Auf diese Art und Weise wird optisch ein ganz fließender Übergang gewährleistet und keine störenden Unterbrechungen des Gesamtbildes geschaffen.
Foto: pixabay.com/NerivillZurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Peugeot 4008 - Der neue Peugeot 4008 glänzt durch schickes Design |
 BMW 3er GT - Rückleuchte |
 VW Atlas Tanoak Concept - Nur für die USA - Bild 5 |
 Porsche 911 GT3 RS - Bild 16 |
|
 | Diejenigen, die sich beruflich verwirklichen möchten, indem sie anderen Menschen beibringen, wie das Führen eines Fahrzeuges funktioniert, müssen dafür eine entsprechende Ausbildung vorweisen können. ... mehr ... |
 | Ob für Handys, Schmuck oder Antiquitäten: Die sogenannte Differenzbesteuerung ist für Händler von gebrauchten Waren eine wichtige Steuererleichterung. Es wird nämlich in diesem Rahmen nur die Differenz ... mehr ... |
 | Wer mit seinem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss vorher eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben, was bei Kaskoversicherungen nicht der Fall ... mehr ... |
|
|