E-Mobilität

400 kw - die Zahl der IAA 2017

Chargepoint Ladestation mit bis zu 400kw Ladeleistung. Bild: 2017 Mercedes-Benz.
Chargepoint Ladestation mit bis zu 400kw Ladeleistung. Bild: 2017 Mercedes-Benz.

Ohne Frage: Auf der diesjährigen IAA sind E-Mobilität und in einem Zug auch das autonome Fahren angekommen. Zwar zumeist noch in Konzepten und Studien, aber mit der Ladeinfrastruktur ist man ja auch noch nicht fertig. Und diese Leistung ist ja nun nicht unbedingt bei den Autoherstellern selber zu suchen.

400kw war dann aber für mich ganz klar DIE Zahl auf der diesjährigen IAA. Denn ab dieser Ladeleistung kommen wir auch mit einem Elektroauto der Tankzeit eines Benzin oder Dieselfahrzeugs deutlich näher.

Die Zahl wird derzeit ausschließlich von Mercedes offen kommuniziert. Das hat auch seinen Grund, denn die Stuttgarter sind unlängst mit einem Investment bei Chargepoint in die Herstellung von Ladeinfrastruktur eingestiegen.

Und eben bei Chargepoint gibt es die derzeit wohl schnellste Ladelösung. Mit 400kw Ladeleistung hätte man eine 60kw Batterie in immerhin 9 Minuten aufgeladen. Und wenn man mal bei einigermaßen defensiver Fahrweise einen Durchschnitt von 15kw auf 100 Kilometer zugrunde legt, dann klingt das in meinen Ohren durchaus plausibel und würde für immerhin 400 km reichen.

Das heißt aber auch, dass es an einer einzelnen Autobahntankstelle dann plötzlich eine Zuleitung von 4 Megawatt geben müsste, um 10 Ladesäulen zu betreiben. Auch das wird ja wahrscheinlich eine Herausforderung.

Immerhin: Langsam stimmt es versöhnlich, dass der erste Hersteller mit einer vernünftigen Idee daherkommt und sich dahinter klemmt, die vielleicht schwierigste Stelle der E-Mobilität zu meistern. Unser aller Bequemlichkeit. Und die liegt beim Tanken nun einmal bei etwa 5 Minuten.

Alles andere wäre ein Rückschritt.

csch
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carens 2014 - Die Heckleuchten hätten zwar noch etwas schärfer gezeichnet sein können, aber das ist halt Geschmackssache.
Kia Carens 2014 - Die Heckleuchten hätten zwar noch etwas schärfer gezeichnet sein können, aber das ist halt Geschmackssache.
Volvo Conept Coupe 2013 - Bild 2
Volvo Conept Coupe 2013 - Bild 2
Mercedes A-Klasse 2015 - Bild 7
Mercedes A-Klasse 2015 - Bild 7
Renault Trezor (Studie)  - Bild 2
Renault Trezor (Studie) - Bild 2
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025