Topmodell des X4

Neuer BMW X4 M40i

BMW X4 (03/2018 - )
BMW X4 M (06/2019 - )
BMW X4 M40i - Performance-Version des X4 leistet 360 PS und gibt 465 Nm auf die Welle.
BMW X4 M40i - Performance-Version des X4 leistet 360 PS und gibt 465 Nm auf die Welle.

Mit dem neuen BMW X4 M40i erhält die erfolgreiche BMW X4 Modellreihe ein neues Topmodell. Im Segment der Sports Activity Coupés (SAC) setzt der BMW X4 M40i neue Maßstäbe mit nochmals geschärfter Fahrdynamik sowie hoher Emotionalität und einzigartiger Exklusivität.

Auch außerlich macht der neue BMW X4 M40i die Spitzenposition deutlich. Exklusive Farbakzente in der Frontpartie und den Außenspiegeln in Ferricgrey metallic betonen die Einzigartigkeit des neuen BMW X4 M40i ebenso wie die exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit „Ultra High Performance“-Mischbereifung (optional) und die Sportabgasanlage mit Klappensteuerung und beidseitigen Endrohren in Chrom Schwarz. Auch im Innenraum ist der typische BMW M Charakter immer präsent. M Lederlenkrad, M Getriebewählhebel, Sportsitze und modellspezifische Einstiegsleisten geben ebenso einen Vorgeschmack auf den zu erwartenden Fahrspaß wie der digitale Modellschriftzug „X4 M40i“ in der Instrumentenkombination.

Leistungsstark und sparsam
Im neuen BMW X4 M40i feiert ein neu entwickelter M Performance TwinPower Turbo Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor seine Weltpremiere. Aus drei Liter Hubraum schöpft das Benzin-Triebwerk eine Leistung von 265 kW/360 PS zwischen 5.800 und 6.000 min-1 und stellt ein maximales Drehmoment von 465 Nm zur Verfügung (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km)*. Mit diesem Hochleistungsmotor und modernster M Performance TwinPower Turbo Technologie beschleunigt der BMW X4 M40i in unter fünf Sekunden auf Tempo 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (abgeregelt).

Der Fahrdynamik verpflichtet
Fahrdynamik auf sehr hohem Niveau verspricht das speziell abgestimmte Sportfahrwerk des neuen BMW X4 M40i. Stärkere Federn und Stabilisatoren, vergrößerter Sturz an der Vorderachse, die M Performance spezifischen Abstimmungen der adaptiven Dämpfer und des hinterradbetonten Allradantriebs BMW xDrive inklusive Performance Control sorgen für ein neutrales Eigenlenkverhalten sowie eine reduzierte Wankneigung und garantieren maximalen Fahrspaß.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi nanuk quattro concept - Bild 8
Audi nanuk quattro concept - Bild 8
Mercedes E-Klasse T-Modell S 210 - Bild 2
Mercedes E-Klasse T-Modell S 210 - Bild 2
BMW X1 - Farbe: Sparkling Braun Metallic
BMW X1 - Farbe: Sparkling Braun Metallic
BMW X1 - F48 - Bild 8
BMW X1 - F48 - Bild 8
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025