Auf Verschleiß und Sicherheit achten...

Bremsscheiben - ein Qualitätsratgeber

Bei der Bremsscheibe sollte auf Qualität und Langlebigkeit geachtet werden. Bild: angurten.de / Christian Schön
Bei der Bremsscheibe sollte auf Qualität und Langlebigkeit geachtet werden. Bild: angurten.de / Christian Schön

Bremsscheiben gehören zu den wichtigsten Komponenten eines Autos. Nur dann, wenn sie von hoher Qualität sind, verrichten sie auch zuverlässig ihren Dienst. Leider werden über das Internet häufig minderwertige Bremsscheiben zu Schnäppchenpreisen angeboten. Der Einbau solcher Teile beeinflusst nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrkomfort. Insbesondere an sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen sollte nicht gespart werden. Das gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.

Leicht erkennbare Qualitätsmerkmale

Es sollten grundsätzlich niemals Bremsscheiben gekauft werden, bei denen der Hersteller nicht bekannt ist. Ist der Hersteller nicht bekannt, kann er im Schadensfall auch nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Vor der Montage der Bremsscheiben sollte überprüft werden, ob sich am äußeren Rand der Scheibe Verschleißmarkierungen und eine Zahlenkombination befinden. Auf minderwertigen Billigprodukten fehlen diese Hinweise. Die Zahlenkombination gibt Aufschluss über den Hersteller. Des Weiteren muss darauf geachtet werden, ob die Zentrierbohrung die richtige Größe hat und sich exakt mittig befindet. Passt die Zentrierbohrung nicht perfekt, führt dies zu starken Vibrationen während der Fahrt. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob die Bremsscheibe plan geschliffen ist. Das kann mit einem Schenkel eines Winkels geschehen. Dieser wird einfach auf die Bremsscheibe gelegt. Unebenheiten sind dadurch leicht erkennbar.

Die Materialbeschaffenheit der Bremsscheiben

Die Herstellung von Bremsscheiben ist ein recht aufwendiger Prozess, bei dem es viele Vorgaben gibt. Die Überprüfung des Materials kann lediglich durch eine Sichtprüfung erfolgen. Sind auf der neuen Bremsscheibe bereits Spuren von Verschmutzungen oder Korrosion zu finden, handelt es sich eindeutig um ein minderwertiges Material. Die Oberfläche der Bremsscheibe sollte genau inspiziert werden. Ist die Fläche zu rau abgedreht, ist dies kein gutes Zeichen. Der Autofahrer muss dann mehrere Hundert Kilometer zurücklegen, bis die Bremsbeläge die Bremsscheibe plan geschliffen haben. Dadurch wird auch der Verschleiß an den Bremsbelägen drastisch erhöht. Die Oberfläche der Bremsscheibe sollte immer möglichst glatt geschliffen sein. Befinden sich an der Oberfläche auch nur kleinste Blasen, Risse oder poröse Stellen, sollte die Bremsscheibe nicht montiert werden. Diese kleinen Fehler können fatale Folgen haben. Die Bremsscheibe ist dadurch stark geschwächt. Das bedeutet, sie könnte bei einer Notbremsung brechen. Das ist sehr gefährlich. Weitere Infos und tolle Angebote finden Sie unter https://www.carmaster.de/de. Dort lassen sich hochwertige Ersatzteile zu recht günstigen Preisen bekommen.

Für die Auswahl eines passenden Autos zur Bremsscheibe gibt es unseren Online Autokatalog.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Opel Astra
Opel Astra
Audi TTS Roadster - Drehzahlmesser
Audi TTS Roadster - Drehzahlmesser
Trotzdem bewahrt sich der 308 eine gewisse Eigenständigkeit - er wirkt etwas weniger verspielt als der Peugeot 208.
Trotzdem bewahrt sich der 308 eine gewisse Eigenständigkeit - er wirkt etwas weniger verspielt als der Peugeot 208.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025