Ne, oder?

Renault: Neuer Twingo mit Heckmotor und Heckantrieb in Genf

Der neue Renault Twingo wird auf dem Genfer Salon 2014 im März präsentiert. Bild: Renault
Der neue Renault Twingo wird auf dem Genfer Salon 2014 im März präsentiert. Bild: Renault

Nein - Renault hat nicht den Käfer lizenziert. Das Antriebskonzept stammt aus der Zusammenarbeit von Renault und Mercedes. Die beiden Unternehmen tauschen ja seit längerem schon Technologien aus und im Bereich der kleinen Motoren zum Beispiel in der Mercedes A-Klasse ist im A 160 CDI und A 180 CDI ohnehin Renault drin.

Warum also nicht auch einmal anders herum. Mercedes wollte ohnehin auch mit dem neuen Smart, der wahrscheinlich auch in diesem Jahr noch in den Handel kommen wird, auf ein solches Konzept umsteigen.

Folgerichtig haben Renault und Mercedes die Modells Smart und Twingo in großen Teilen zusammen entwickelt. Was bei dieser Kooperation herausgekommen ist, hat Renault jetzt der Presse vorgestellt. Die offizielle Premiere des neuen Twingo findet auf dem Genfer Autosalon statt.

Heckmotor mit Hinterradantrieb
Ziel der Entwicklung des neuen Twingo war es, die Abmessungen möglichst zu verkleinern und dabei gleichzeitig den Innenraum zu vergrößern. Die Wahl fiel dabei recht schnell auf den Heckmotor mit Heckantrieb. Zusätzlich kann beim Heckantrieb die Lenkung stärker einschlagen, was zu einem geringeren Wendekreis führt.

Diese beiden Dinge will Renault bei der neuen Generation realisiert haben.

Undressnewtwingo
Die Premiere hat Renault gleich in einem Video verpackt, das via Twitter geundressed wurde:



Die neuen Kleinen aus Frankreich
Zeitgleich mit dem neuen Twingo kommt direkt die ganze Welle der Kleinstwagen aus Frankreich. Auch Peugeot und Citroen erneuern die Modelle Peugeot 1008 sowie Citroen den C1.

Die Daten der neuen gibt es dann auch in Kürze in unserem Autokatalog.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30 cw
Hyundai i30 cw
Hyundai i40 - Bild 8
Hyundai i40 - Bild 8
BMW X5 2014
BMW X5 2014
Mercedes S-Klasse (W 222) - Mit der neuen S-Klasse will man wieder demonstrieren, wem der Stern am Autohimmel gehört.
Mercedes S-Klasse (W 222) - Mit der neuen S-Klasse will man wieder demonstrieren, wem der Stern am Autohimmel gehört.
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025