Premiere im Opel Adam in Genf

Neuer Dreizylinder Benziner von Opel

Neuer Dreizylinder DI Turbo und neues Getriebe für den Adam. Bild: Opel
Neuer Dreizylinder DI Turbo und neues Getriebe für den Adam. Bild: Opel

Mittlerweile stehen auch die Neuerungen von Opel fest, die auf dem Genfer Salon im März 2014 präsentiert werden. Direkt vorab: Ein neues Modell gibt es in diesem Jahr nicht zu sehen.

1.0 Ecotec DI Turbo
Opel setzt die Erneuerung der Motorenpalette fort. Diesmal gibt es einen neuen Dreizylinder Benziner, der zunächst im Opel Adam eingesetzt.

Der kompakte Vollaluminium-Benzindirekteinspritzer wurde im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum in Rüsselsheim entworfen und ist in zwei Leistungsstufen erhältlich: mit 66 kW/90 PS und mit 85 kW/115 PS. Beide liefern 166 Newtonmeter Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich ab 1.800 min-1.

Wie schon die beiden von Opel in den vergangenen Monaten eingeführten 1,6-Liter-Aggregate (der 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo-Benziner und der 1.6 CDTI Turbo-Diesel) punktet der 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo mit ordentlicher Laufkultur und dem besten Geräusch- und Vibrationsverhalten seiner Hubraumklasse – besser sogar als bei vielen Vierzylindern. Mit der 66 kW/90 PS starken Version liegt der Kraftstoffverbrauch des ADAM im kombinierten Zyklus bei ordentlichen 4,3 Litern auf 100 Kilometer; die CO2-Emissionen unterbieten mit 99 Gramm pro Kilometer die 100-Gramm-Marke – für ein benzinbetriebenes Modell sehr gut. Zur Effizienz tragen Merkmale wie die Direkteinspritzung, die variable Ventilsteuerung, gewichtsparende Vollaluminium-Bauweise und die nach Bedarf arbeitende Wasserpumpe bei.

Die Opel ADAM-Modelle mit 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo werden ab dem späten Frühjahr bestellbar sein und im Sommer in Produktion gehen. Der ADAM ist dann nicht nur mit neuen Motoren, sondern auch mit weiteren Lackierungen, Innenraumdekoren und Ausstattungsoptionen erhältlich.

Neues Sechsgang Schaltgetriebe
Mit dem Motor kommt auch ein neues Getriebe mit einem Gewicht von nur 37 Kilogramm ohne Füllung. Laut Opel werden hier 30% Gewicht gegenüber dem Vorgängergetriebe eingespart. Auch dieses Getriebe soll nach dem Start im Adam in weitere Baureihen eingesetzt werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS3 Sportback
Audi RS3 Sportback
BMW 3er Touring - Designskizze
BMW 3er Touring - Designskizze
Mercedes CLA - Innenraum
Mercedes CLA - Innenraum
Nissan Bladeglider - Beim Flugzeugbau gibt es deutliche Anleihen.
Nissan Bladeglider - Beim Flugzeugbau gibt es deutliche Anleihen.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025