Schnee und Eis

Navigationsgeräte - gerade im Winter sehr wichtig

Bei winterlichen Bedingungen: Hier ist ein Navi besonders hilfreich.
Bei winterlichen Bedingungen: Hier ist ein Navi besonders hilfreich.

Ein Stau auf der Autobahn ist ärgerlich. Doch wo im Sommer eher der Frust über das langsame Vorankommen überwiegt, kann ein Stau bei kalten Wintertemperaturen eine tatsächliche Gefahr darstellen. Fast jeder Autofahrer kennt die Bilder von auf winterlichen Autobahnen festsitzenden Fahrern, die sogar von der Feuerwehr mit heißen Getränken versorgt werden. Glücklich sind die, die bereits im Vorfeld nach Wegen suchten, um dem Stau zu entgehen.

Mit dem Navi zurück ins Warme

Steht ein Fahrer während der Wintermonate im Stau, spürt er deutlich, wie schnell sich das Auto abkühlt. Das gilt gerade bei lange andauernden Staus, in denen absolut kein Vorankommen ist. Wird nun der Motor abgeschaltet, steht auch die Heizung still, sofern die Batterie nicht vollends entleert werden soll. Fast sichtbar sinkt nun die Temperatur im Fahrzeug. Stehen Fahrer nun über mehrere Stunden auf der Autobahn, kann sich rasch eine Gefahrensituation ergeben. Nun helfen nur noch wärmende Decken im Auto, um sich selbst vor dem Auskühlen zu bewahren. Doch, wie wäre es, überhaupt gar nicht erst in einen Stau zu geraten? Wer ein Navigationsgerät besitzt, kann viele Engpässe direkt umfahren und wird rechtzeitig vor bereits bestehenden Staus gewarnt.

Umgehungsstrecken bei schlechten Straßenverhältnissen

Doch nicht nur als Warnung vor Staus eignet sich ein Navigationsgerät. In den Wintermonaten beschränken sich extrem schlechte Straßenverhältnisse teils auf einzelne Strecken, sodass Fahrer mit dem Navi ein einfaches Hilfsmittel an der Hand haben, um gefahrlos und sicher ans Ziel zu gelangen. Mit wenigen Eingaben erhalten sie mehrere Umgehungsstraßen, die häufig bessere Verhältnisse aufweisen. Diese Funktion kommt Fahrern gerade auf dem Weg in den Winterurlaub zugute. Was ist, wenn der Pass wegen Schnee oder einem festgefahrenen Lkw gesperrt ist? Gibt es einen Umweg, der den Stau in Rekordgeschwindigkeit umfährt?

Sichere Fahrt am Urlaubsort

Angekommen am winterlichen Urlaubsziel wirkt das Navigationsgerät weiter unterstützend. Immerhin verrät es auf Knopfdruck den direkten Weg zum Skigebiet oder gibt die beste Route zum Ausflugsziel preis. Da im Winter nicht nur die Straßen-, sondern auch die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind, kann das Navigationsgerät die störenden Suchen im fremden Stadtverkehr mühelos ersetzen. Mit einem Navigationsgerät, werden Sie ganz sicher ohne Probleme am Zielort ankommen. Entsprechende Angebote gibt es im Anschluss.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S5 Cabrio - Cockpit
Audi S5 Cabrio - Cockpit
VW CC - Tacho und Armaturen
VW CC - Tacho und Armaturen
Lamborghini Aventador - Dahingegen sind Breite, Länge und Radstand für einen Lamborghini durchaus großzügig.
Lamborghini Aventador - Dahingegen sind Breite, Länge und Radstand für einen Lamborghini durchaus großzügig.
smart fortwo Edition iceshine - Bild 8
smart fortwo Edition iceshine - Bild 8
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025