Spart möglicherweise Wartezeit

KFZ Kennzeichen online bestellen

KFZ-Kennzeichen online ordern kann Wartezeiten sparen. Bild: Angurten.de / Christian Schön
KFZ-Kennzeichen online ordern kann Wartezeiten sparen. Bild: Angurten.de / Christian Schön

Ein Besuch auf der Zulassungsstelle ist in der Regel eher ein Tagesausflug denn eine kurze Stippvisite. Egal zu welcher Uhrzeit man dort vorstellig wird, mindestens ein Dutzend anderer Fahrzeughalter ist schon länger dort. Und selbst nach der Zulassung ist die Warterei nicht zu Ende, schließlich braucht das Fahrzeug neue Kennzeichen, und die gleichen Leute, die vorher in der Zulassungsstelle gewartet haben, warten hier nun ebenfalls. Doch es gibt alternative Möglichkeiten: Etwa kann man hier sein Kennzeichen bestellen und dann in der Nähe die notwendigen Einkäufe erledigen, statt erneut darauf zu warten, dass ein Dienstleister sich dem eigenen Anliegen annimmt.

Wer in der Nähe der Zulassungsstelle keine Erledigungen zu verrichten hat, keine Einkäufe zu tätigen, kein alten Freund zu besuchen, der kann seine neuen Kennzeichen auch gleich online ordern. Die fertigen Schilder kommen bequem per DHL oder UPS ins Haus. Das Wunschkennzeichen kann vorab online bei der Zulassungsstelle auf Verfügbarkeit geprüft und dann für eine Zeit von maximal 90 Tagen reserviert werden. Direkt im Anschluss wird online der Auftrag für die Prägung der Kennzeichen bestätigt und binnen kurzer Zeit sind die frischen Kennzeichen bei Empfänger.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Kennzeichen genau benötigt wird. Sowohl Euro-Kennzeichen für KFZ wie auch Motoradkennzeichen lassen sich online beauftragen. Und auch die Saisonkennzeichen oder H-Kennzeichen für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und historisch bedeutsam sind, lassen sich bequem von zuhause aus ordern und dort in Empfang nehmen. Auf Wunsch und wenn es besonders eilig ist, auch per Express-Lieferung, die dann sogar verbindlich bis 9 Uhr morgens ankommt.

Mit den fertigen Kennzeichen ist ein erneuter Besuch der Zulassungsstelle unvermeidlich, schließlich müssen sie noch mit den amtlichen AU- und HU-Siegeln versehen werden. Hier sind die Schlangen jedoch oft deutlich kürzer, da die Prüfung der Dokumente und die Verklebung der Siegel vergleichsweise schnell geht. Danach müssen die neuen Kennzeichen nur noch am Fahrzeug montiert werden, was mit den richtigen Schrauben schnell erledigt ist. Zumindest, wenn alle noch vorhanden und in einem guten Zustand sind, andernfalls lohnt sich die Investition in einen neuen Satz der Befestigungselemente, damit die mühsam erworbene Legitimation zur Teilnahme am Straßenverkehr sicher am Fahrzeug befestigt werden kann.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan GT-R
Nissan GT-R
Hyundai i40cw - mit geöffneten Türen
Hyundai i40cw - mit geöffneten Türen
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
VW Sharan - Designskizze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025