30.11. - 08.12.2013

Essen Motor Show 2013

Die Essen Motor Show ist für Tuner in jedem Fall ein Muss Bild: angurten,.de / Christian Schön
Die Essen Motor Show ist für Tuner in jedem Fall ein Muss Bild: angurten,.de / Christian Schön

Ein Hauch von Easy Rider umweht die ESSEN MOTOR SHOW vom 30. November bis 8. Dezember in der Messe Essen. Gezeigt werden gleich fünf einzigartige und aufsehenerregende US-Bike-Attraktionen von Rafik Kaissi, einem der bekanntesten Motorrad-Designer der Welt. Das Markenzeichen des gebürtigen Libanesen und ehemaligen Türstehers sind seine in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Styles. Ein Beispiel: der riesige Hinterreifen der RK Chain, mit den Ausmaßen 360/30-18 eine Sonderanfertigung. Das Bike wird von einem Buell-XB-12R-Zweizylinder-Viertakt-Motor mit 1,2 Liter Hubraum und einer Leistung von circa 100 PS angetrieben.

Mindestens genauso ungewöhnlich wie seine Bike-Designs ist die Lebensgeschichte von Kaissi aus Austin im US-Staat Texas: Geboren im Libanon, waren Motorräder schon als Kind sein Ein und Alles. Im Alter von nur 13 Jahren besaß er bereits eine kleine Honda. Nachdem der Libanon durch Unruhen und einen Bürgerkrieg erschüttert wurde, verließ Kaissi 1986 sein Geburtsland und emigrierte in die USA. Dort schlug sich der heute 50jährige erst als Türsteher durch. Später besaß er einen Friseur-Salon, ehe er seine Bike-Firma RK Concepts gründete. Er hat mit seinen Motorrädern zahlreiche Preise gewonnen, darunter „Motorcycle Builder of the Year.“
Glänzt wie Gold: das Pharaonen-Motorrad von Georg Ehrschwendner

Der Österreicher Georg Ehrschwendner präsentiert auf der ESSEN MOTOR SHOW eine seiner neuesten Kreationen: ein Pharaonen-Motorrad, inspiriert von der alten ägyptischen Kultur. Dank mit Glasfaser verstärktem Kunststoff (GFK) glänzt die Oberfläche der einstigen Suzuki Hayabusa nun in Gold – ganz wie die Pharaonen. Die Idee dazu kam ihrem Erschaffer während einer Nilkreuzfahrt in Ägypten. Begeistert und fasziniert zugleich von der bis zu 5000 vor Christus zurückliegenden Kultur, fasste er noch am Flughafen den Entschluss für sein einzigartiges, königliches Gefährt. Daneben zeigt Georg Ehrschwendner noch eine zweite Maschine: die Mad Max – mit einer GFK-Hülle, die ihre Struktur von einem angespülten Schiffswrack hat.

ESSEN MOTOR SHOW – Veranstalter rechnet mit mehr als 340.000 Besuchern
Die ESSEN MOTOR SHOW ist Deutschlands besucherstärkste jährliche Automobilmesse. Kernbereiche der internationalen Leistungsshow sind Tuning, Motorsport, sportliche Serienfahrzeuge und Classic Cars. Zur 46. ESSEN MOTOR SHOW vom 30. November bis 8. Dezember 2013 werden über 500 Aussteller und mehr als 340.000 Besucher in der Messe Essen erwartet. Neuigkeiten zu dieser Veranstaltung gibt es auch im Internet unter www.essen-motorshow.de oder bei Facebook unter www.facebook.de/essenmotorshow.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Renault Frendzy
Renault Frendzy
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Was die Wolfsburger beim Passat immer gut hinbekommen haben, hat nun auch beim Golf wirklich gut geklappt: Das Design fügt sich in die Golf-Reihe perfekt ein.
Was die Wolfsburger beim Passat immer gut hinbekommen haben, hat nun auch beim Golf wirklich gut geklappt: Das Design fügt sich in die Golf-Reihe perfekt ein.
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025