Auch als Benziner jetzt auf 95-Gramm-CO2-Marke

Besonders sparsamer Peugeot 208 e-VTi

95g CO2 pro Kilometer: Der Peugeot 208 e-VTi erreicht das auch als Benziner. Bild: Peugeot
95g CO2 pro Kilometer: Der Peugeot 208 e-VTi erreicht das auch als Benziner. Bild: Peugeot

Mit einer neuen Antriebskombination wird der Peugeot 208 nochmals sparsamer. Mit nur 4,1 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer (kombiniert) gehört der neue 208 Active 82 e-VTi in seiner Klasse zu den effizientesten Modellen mit Benzinantrieb. Der CO2-Ausstoß beträgt lediglich 95 g/km. Möglich wird dies durch die Kombination des bereits besonders effizienten Dreizylinder-Motors mit einem weiterentwickelten elektronisch gesteuerten Getriebe und einem STOP & START-System.

Der Motor überträgt seine Leistung von 60 kW (82 PS) aus 1,2 Liter Hubraum fortan wahlweise über ETG5 (Efficient Tronic Gearbox) an die Vorderräder. Es handelt sich dabei um ein elektronisch gesteuertes Fünfgang-Schaltgetriebe, das hohen Fahrkomfort verspricht. Die jüngste Evolutionsstufe bietet nicht nur einen nochmals optimierten Wirkungsgrad, sondern erstmals auch eine sonst nur von teuren Automatikgetrieben bekannte „Kriechfunktion“. Sie erleichtert Rangieren, Wenden und Einparken erheblich, und das nicht nur an Steigungen.

Eine weitere Verbrauchsreduktion resultiert aus dem serienmäßigen Einsatz des STOP & START-Systems. Es schaltet beim Fahrzeugstillstand den Motor vorübergehend aus, um ihn bei Bedarf automatisch wieder zu starten. Dies bringt besonders im Stadtverkehr ein hohes Einsparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch mit sich und erhöht die Reichweite.

Weitere Effizienzsteigerungen in der 208-Baureihe

Durch eine Reihe von Detailmaßnahmen konnten auch die Verbrauchswerte weiterer Motorvarianten um bis zu fünf Prozent gesenkt werden, etwa beim 208 1.6 e-HDi STOP & START mit 68 kW (92 PS) auf 3,6 Liter kombiniert. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer – und damit exakt dem Wert des neuen Benziners mit ETG5. So erreichen beide Modelle bereits heute das voraussichtlich von der EU für das Jahr 2020 vorgesehene Emissionsziel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS5 - Heckspoiler
Audi RS5 - Heckspoiler
Hyundai i30 Coupe - Armaturenbrett, Tacho, Drehzahlmesser
Hyundai i30 Coupe - Armaturenbrett, Tacho, Drehzahlmesser
Nissan X-Trail - Bild 12
Nissan X-Trail - Bild 12
 
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025