Macht Fiat 500L und Fiat Panda noch sicherer

City-Notbremsassistent gewinnt Technologie-Preis

Fiat Grande Panda (03/2025 - )
Fiat Panda (03/2012 - )
Bis 30 km/h eine Notbremsung per System: Der Fiat City-Notbremsassistent. Bild: Fiat
Bis 30 km/h eine Notbremsung per System: Der Fiat City-Notbremsassistent. Bild: Fiat

Die nach den Vorgaben von EuroNCAP durchgeführten Crashtests gehören zu den strengsten und anspruchsvollsten weltweit. Die Organisation zeichnet aber auch regelmäßig innovative Technologien aus, mit denen die Sicherheit im Straßenverkehr weiter erhöht wird. Der EuroNCAP Innovationspreis 2013 geht an den City-Notbremsassistenten, der beispielsweise dem Fiat Panda und dem Fiat 500L zur Verfügung steht. Das System erkennt bei niedriger Geschwindigkeit (fünf bis 30 km/h) Hindernisse und bremst das Fahrzeug automatisch ab, sollte der Fahrer nicht oder falsch reagieren. Dadurch können Unfälle entweder ganz verhindert werden oder zumindest die Schwere einer Kollision reduziert werden.

Der City-Notbremsassistent von Fiat 500L und Fiat Panda verarbeitet die Daten eines in der Windschutzscheibe installierten Lasersensors, der mit dem Steuergerät des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) kommuniziert. Der Sensor erkennt Hindernisse in einem Abstand von zehn bis zwölf Metern vor dem Fahrzeug. Die automatische Notfallbremse (Automatic Emergency Braking) verzögert das Fahrzeug automatisch, sollte der Fahrer trotz drohender Kollision nicht reagieren. Sie nimmt gleichzeitig die Motorleistung zurück, falls der Fahrer das Gaspedal nicht loslässt.

Der City-Notbremsassistent hält noch zwei weitere Funktionen bereit. Mit der automatischen Bremsbereitschaft (Prefill) wird vorsorglich Druck im Bremssystem aufgebaut, womit ein schnelleres Ansprechen der Bremsen erreicht wird. Der Bremsassistent (Brake Assist) sorgt darüber hinaus für den schnellstmöglichen Aufbau optimaler Bremsleistung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q3 - Laderaum
Audi Q3 - Laderaum
Audi S5 - Frontansicht
Audi S5 - Frontansicht
Nissan Juke Nismo - Bild 12
Nissan Juke Nismo - Bild 12
Ein Cockpit zum Verlieben sieht unserer Meinung nach anders aus als das des RAV4.
Ein Cockpit zum Verlieben sieht unserer Meinung nach anders aus als das des RAV4.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025