Beliebtheit nimmt zu

Auf Autoreisen grenzenlose Freiheit erleben

Autoreisen werden bei deutschen Urlaubern immer beliebter. Auch wenn die Wege lang sind und das Reisen mit dem eigenen Pkw nicht unbedingt günstiger ist als ein Flug, schätzen Urlauber die Freiheit einer solchen Fahrt. Die Vorteile einer Autoreise sind schnell zusammengefasst: Im Kofferraum ist reichlich Platz auch für größeres Gepäck. Wer in ein Land fährt, in dem Lebensmittel teurer sind als in Deutschland, kann Proviant für mehrere Tage mitnehmen. Reisende, die mit dem eigenen Pkw unterwegs sind, können selbst bestimmen, wie lange die Reise dauern soll. Lockt unterwegs ein Ausflugsziel, ist ein kleiner Abstecher zum Zweck einer Besichtigung jederzeit möglich. Selbst bei den Pausen genießen Autoreisende maximale Flexibilität.

Sicheres Reisen mit dem Auto

Auch wenn das Reisen mit dem Auto großen Spaß macht, ist es nicht ohne Risiko. Jedes Jahr zu Beginn der Ferienzeit häufen sich Meldungen über desaströse Unfälle, die von übermüdeten Autofahrern verursacht wurden. Der ADAC gibt wertvolle Tipps für eine größtmögliche Sicherheit auf Autoreisen. So ist es besonders für den Fahrer wichtig, viel zu trinken. Doch nicht Kaffee oder koffeinhaltige Erfrischungsgetränke sollten in rauen Mengen verzehrt werden, sondern Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsaftschorlen. Wer nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist, leidet schnell unter einem Konzentrationsmangel, der fatale Folgen haben kann. Generell ist es wichtig, dass Autofahrer die lange Fahrtgut ausgeschlafen und fit antreten. Nach spätestens zwei Stunden ist eine kurze Pause fällig. Wer länger als sieben Stunden unterwegs ist, sollte mindestens eine längere Pause machen. Bei drohender Müdigkeit ist ein Fahrertausch angebracht. Auch wenn Beifahrer sich sicher fühlen und die gemütliche Autofahrt genießen, ist es besser, wenn sie nicht einschlafen. Denn ein schlafender Beifahrer lässt das Unfallrisiko drastisch ansteigen.

Abenteuerliche Reisen mit dem Auto

Außerhalb der Ferienzeit ist es, je nach Urlaubsziel, kein Problem, einfach loszufahren und abzuwarten, wohin die Reise schließlich führt. Aber wer in der Sommerzeit unterwegs ist, sollte die Reise gründlich planen und Hotels bereits im Voraus buchen. Bei aller Planung gibt es jedoch immer wieder Unwägbarkeiten, die eine Autoreise zum Abenteuer machen. Reifenpannen und Monsterstaus sind sicher keine willkommene Abwechslung. Aus solchen misslichen Situationen heraus entstehen aber oft Kontakte zu hilfsbereiten Einheimischen, mit denen Reisende lustige Stunden erleben können. Oft entstehen aus den schrecklichsten Situationen echte Freundschaften. Der „Reise Dich interessant“. Immer mehr Urlauber sind sicher, dass sie mit einer Autoreise die ideale Möglichkeit zu einem interessanten Urlaub gewählt haben, dessen schönste Erlebnisse im Alltag noch lange nachhallen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Audi R8 - Auspuffanlage
Audi R8 - Auspuffanlage
Zum reinen Autofahren braucht es ja meist auch nicht mehr.
Zum reinen Autofahren braucht es ja meist auch nicht mehr.
BMW 1er Cabrio Facelift - Frontansicht
BMW 1er Cabrio Facelift - Frontansicht
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025