Vom 29. Mai bis 2. Juni 2013

Opel-Fans treffen sich in Oschersleben

Größtes Opel-Fantreffen vom 29. Mai bis 2. Juni 2013 in Oschersleben
Größtes Opel-Fantreffen vom 29. Mai bis 2. Juni 2013 in Oschersleben

Opel ist zurück: Auch in Oschersleben weckt die Automobilmarke vom 29. Mai bis 2. Juni 2013 wieder Begeisterung. Beim weltgrößten Opel-Fantreffen, zu dem alljährlich rund 70.000 Menschen mit mehr als 20.000 Autos in die Motorsport-Arena nach Sachsen-Anhalt strömen, präsentiert der Hersteller Opel-Modelle im Sportdress genauso wie Klassiker aus längst vergangenen Zeiten. Fünf Tage lang erleben die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Party und sportlichen Herausforderungen.

„Das Opel-Treffen Oschersleben wird in diesem Jahr mehr denn je ein unvergessliches Erlebnis“, blickt Strategie-Vorstand Dr. Thomas Sedran auf die bevorstehende Veranstaltung. „Unsere Fans gehören zu den treuesten, die sich eine Marke nur wünschen kann – dies zeigt das große Echo des alljährlichen ‚Familientreffens‘. Deshalb freut es uns als Hersteller besonders, mit der attraktivsten und sportlichsten Modellpalette unserer mehr als 150-jährigen Geschichte dort auftreten zu können. Damit – und mit unserer Rückkehr in den Motorsport und die Bundesliga – können wir zu Recht sagen: Opel is back!“

Opel ist zurück im Sport: Rallye, Rundstrecke, OPC und Bundesliga im Fokus

Beim 18. Fantreffen auf der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands steht alles im Zeichen des Opel-Sportengagements. Auf 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche können die Besucher - erstmalig abseits der Pisten des ADAC Opel Rallye Cups - einen Blick auf den ADAM im Rallye-Gewand werfen. Zum Blickfang werden zudem die OPC-Hochleistungsmodelle – Insignia OPC, Astra OPC und Corsa OPC – ebenso wie die jüngsten Opel-Familienmitglieder Cascada und Mokka die Blicke auf sich ziehen.

Die Opel-Fans haben zugleich die Möglichkeit, ihr Können mit Lenkrad und Gaspedal unter Beweis zu stellen. Bei Wettbewerben wie dem Achtel-Meilen-Sprint oder der Drift Challenge müssen sie alles geben, um einen der begehrten Preise zu gewinnen. Außergewöhnliches Feingefühl ist auch auf dem Opel/OPC-Fahrdynamikparcours gefragt.

Emotionen pur gibt es jedoch nicht nur in der Motorsport-Sektion zu erleben, sondern auch beim Thema Fußball. Seit dieser Saison mischt Opel wieder als offizieller Premiumpartner in der Bundesliga mit und unterstützt die Teams von Champions-League-Finalist Borussia Dortmund sowie Bayer Leverkusen, Mainz 05, SC Freiburg und Fortuna Düsseldorf. International engagiert sich Opel darüber hinaus beim türkischen Spitzenclub Galatasaray Istanbul und dem holländischen Traditionsverein Feyenoord Rotterdam; die britische Schwestermarke pflegt Partnerschaften mit den Nationalteams von England, Schottland, Wales und Nordirland. In Oschersleben haben die Besucher die Chance, sich im Tore schießen zu messen und ihre Treffsicherheit gegen den „Robo-Torwart“ unter Beweis zu stellen.

Perfekte Symbiose: Motorsport trifft Tradition und Show

Das „Alt-Opel-Treffen“ lässt den automobilen Glanz vergangener Tage wieder lebendig werden – bereits seit zwölf Jahren lassen die Fans der Opel-Oldies mit ihren historischen Modellen die außergewöhnliche Automobilgeschichte der Marke in Oschersleben aufleben. Zwei besondere Historien-Highlights steuert Opel Classic bei: einen Commodore C-Krankenwagen von 1983 sowie einen Opel Blitz-Feuerwehrwagen aus den 60er Jahren. Beide Modelle sind in Oschersleben auch im aktiven Einsatz für die Besucher – zum Beispiel als „Abspritzwagen“ mit Feuerwehrschlauch, falls der ein oder andere Besucher bei sommerlichen Temperaturen nach einer Abkühlung verlangt.

Neben den zahlreichen Wettbewerben und automobilen Prachtexemplaren gibt es jede Menge Unterhaltung abseits der Piste – schließlich steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt des weltgrößten Opel-Treffens. Für PS- und Benzingespräche steht wieder eine eigens im Ausstellungsgebäude eingerichtete Fan-Ecke zur Verfügung. Für Partyfeeling am Abend sorgen DJs und Stimmungsmacher wie Olaf Henning bei der „Hüttengaudi“, der „Deutschrock-Party“, der „House Night“ oder der „89.0-RTL-Adam Opel Party Night“; natürlich darf auch die Wahl zur „Miss Opel 2013“ am Freitagabend nicht fehlen – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Explosiver Höhepunkt der Abendveranstaltungen ist am Samstag gegen 23 Uhr wieder das farbenprächtige Höhenfeuerwerk.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X6 M
BMW X6 M
Smart Forvision Concept Car - Schade, dass es nur ein Concept-Car ist.
Smart Forvision Concept Car - Schade, dass es nur ein Concept-Car ist.
VW up! - Instrumente
VW up! - Instrumente
VW Sharan - Abmessungen 2
VW Sharan - Abmessungen 2
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025