Schnelle Info vor dem Tanken

Benzinpreise im Blick behalten - online ganz einfach

Wer kann sich noch an die Zeiten erinnern, in denen die Tankrechnung einen geringen Geldbetrag auswies, als die neu eingefüllte Benzinmenge im Tank? Die angenehmen Tage sind längst vorbei und viele Autofahrer fluchen zu Recht, wenn sie die Tankstelle anfahren. Jeder Weg wird zweifach überlegt und dennoch ist eine neue Tankfüllung eher notwendig, als gewünscht. Wie gut, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, die Benzinpreise stets im Auge zu behalten.

Benzinpreis-Vergleich im Internet

Über das Internet ist es extrem einfach, die Benzinpreise der örtlichen Tankstellen miteinander zu vergleichen und genau den Zeitpunkt zu erkennen, zu dem sich das Tanken lohnt. Der händische Vergleich, bei dem die nahe gelegenen Tankstellen angefahren und miteinander verglichen werden, erweist sich hingegen als wenig rentabel. Wesentlich sinnvoller ist es, kurz vor dem Losfahren online nach der günstigsten Tankstelle zu suchen und diese direkt anzufahren. Das minimiert den Ärger und Frust, den viele Autofahrer in regelmäßigen Abständen überkommt. Denn wer fuhr nicht schon einmal voll betankt von der Tankstelle, nur um wenige Meter später zu erkennen, dass ein anderer Anbieter günstigere Preise auszeichnet?

Benzin unterwegs vergleichen

Die Recherche über das Internet ist natürlich überaus praktisch, solange ein Computer verfügbar ist. Doch was ist, wenn der Tank unterwegs um Nachschub bittet? Dank zahlreicher Handyapps und auf die mobile Nutzung ausgelegter Internetseiten können Autofahrer nun auch von unterwegs aus direkt prüfen, wo sich das Tanken noch lohnt. Viele Benzinpreisvergleiche beinhalten sogar einen Routenplaner und berechnen die Kosten eines eventuellen Umwegs, sodass direkt ersichtlich wird, ob die Fahrt zur günstigen Tankstelle durch die vermehrten Kilometer überhaupt rentabel ist. Unter www.benzinpreise.net lassen sich die Preise vieler Anbieter vergleichen.

Niemals morgens tanken

Zusätzlich zum Preisvergleich über Apps oder direkt im Internet können Autofahrer selbst darauf achten, nicht zu ungünstigen Zeiten die Tankstelle anzufahren. Direkt vor dem Wochenende steigen die Preise grundsätzlich an; noch drastischer ist der Preisanstieg vor dem Ferienbeginn. Ebenfalls erweisen sich die Preisauszeichnungen frühmorgens wenig kundenfreundlich. Zum Abend hin sinken die Benzinkosten häufig wieder, sodass sich nun der Boxenstopp lohnt. Vielfach sind die Benzinpreise unter der Woche besonders günstig und locken Autofahrer an die Tankstellen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
VW Golf VI GTI Cabrio
VW Golf VI GTI Cabrio
Volvo V40 - … und für einen Kombi insbesondere auch von hinten.
Volvo V40 - … und für einen Kombi insbesondere auch von hinten.
 
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025