Auch Auktionen möglich

Fahrzeugangebote vergleichen spart Geld

Jedes in Deutschland zugelassene Auto muss sich aller zwei Jahre einem umfassenden Sicherheitscheck, dem TÜV, unterziehen. Gerade bei älteren Fahrzeugen kommt dabei für die Besitzer immer wieder das böse Erwachen. Angesichts enormer Reparaturkosten fällt dann oft die Entscheidung zur Neuanschaffung eines Fahrzeuges.

Auch wenn die Zeit drängt, sollten Autokäufer sich im Vorfeld Informationen einholen. Welche Ansprüche sind an Leistung und Ausstattung des Autos zu stellen? Und vor allem, welcher Preis ist gerechtfertigt? Sicher wird jeder Interessent im Autohaus um die Ecke Antworten auf all seine Fragen erhalten. Allerdings wird der Autoverkäufer das Gespräch ausschließlich auf die eigene Fahrzeugflotte ausrichten. Einen umfassenden Überblick über den gesamten gewerblichen und privaten Automarkt in der Region erhalten Sie auf den verschiedensten Autoportalen im Netz. So können Sie z. B. auf mbauktion.de die Fahrzeugsuche gezielt eingrenzen. Gerade bei Gebrauchtwagen entscheiden Kriterien wie Kilometerstand, Ausstattung (Klima, CD, Navigation) und Leistung (PS) über realistische Kaufpreise. Für wen gesicherte Gewährleistungsansprüche wichtig sind, kann die Suche auf gewerbliche Anbieter begrenzen.

Besonders günstige Angebote finden sich meist außerhalb der eigenen Wohngegend. Bei Preisunterschieden von mehreren tausend Euro kann sich so auch eine längere Fahrt zum Verkaufsort lohnen. Preisbewusste Käufer nutzen in letzter Zeit immer mehr Autoauktionen. Zum richtigen Zeitpunkt geboten, kann so schnell ein wirkliches Schnäppchen vor der Tür stehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Opel Ampera
Opel Ampera
Hyundai i30 SW - Tacho, Drehzalmesser, Armaturen
Hyundai i30 SW - Tacho, Drehzalmesser, Armaturen
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025