Hohes Einsparpotenzial

Welche Vorteile bieten Online-Versicherungsportale?

Immer mehr Online-Versicherungsportale sind im weiten Feld des Internets zu finden und das auch aus gutem Grund. Denn diese Portale bieten einem in den meisten Fällen nicht nur wichtige Informationen rund um das Thema Versicherungen, sondern vor allem auch die Möglichkeit, Versicherungsvergleiche durchzuführen und damit bares Geld zu sparen.

Der bequeme Weg zur Versicherung

Einer der großen Vorteile der Online-Versicherungsportale ist sicher die allgemeine Eigenschaft des Internets. Zugang rund um die Uhr und keinerlei Öffnungszeiten, die es einem erschweren, einen passenden Termin für eine Versicherungsberatung zu finden. Man kann jederzeit das Portal nutzen, wann immer man Lust und Zeit dazu hat und muss dafür nicht einmal vor die Tür gehen. Bei den meisten Versicherungsportalen besteht zudem die Möglichkeit, die Verträge sofort abzuschließen, wenn man bei einem Vergleich den optimalen Tarif für sich gefunden hat. Somit ist auch dieser Vorgang sehr bequem und erfordert keinen Besuch auf einer weiteren Homepage oder vielleicht sogar einem Versicherungsbüro.

Vergleichen und sparen

Die meisten Versicherungsportale im Internet bieten Versicherungsvergleiche an. Aufgrund der großen Nachfrage nach Versicherungen, steigt das Angebot und die Zahl an Versicherern und Tarifen, sodass man kaum den Überblick behalten kann. Solche Versicherungsvergleiche im Internet bieten die attraktive Chance, innerhalb kürzester Zeit viele verschiedenen Angebote gegenüber zu stellen, um so den Tarif zu finden, der am besten zum gewünschten Versicherungsschutz und auch zu den eigenen finanziellen Möglichkeiten passt.

Die Autoversicherung als größtes Einsparpotenzial

Die Möglichkeit, Versicherungen zu günstigen Konditionen zu bekommen, ist bei den einzelnen Versicherungssparten unterschiedlich hoch. Vor allem im Bereich der Kfz-Versicherung bestehen die größten Einsparmöglichkeiten. Die Autoversicherung wird von vielen Anbietern besonders günstig und mit vielen Rabatten angeboten, um neue Kunden zu gewinnen. Durch einen Versicherungsvergleich kann man selber als Gewinner des Konkurrenzkampfes der Versicherer hervorgehen. Alle Inhalte der Autoversicherung können online gesehen werden, sodass man problemlos ein attraktives Angebot abschließen kann, ohne hinterher von irgendwelchen negativen Bedingungen oder fehlendem Versicherungsschutz überrascht zu werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S5 Cabrio - Heckansicht
Audi S5 Cabrio - Heckansicht
VW up! - Er ist 1,48 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,42 Metern.
VW up! - Er ist 1,48 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,42 Metern.
Renault Megane Grandtour - Scheinwerfer
Renault Megane Grandtour - Scheinwerfer
Der Nissan Juke Nismo wird von dem auf 200 PS gesteigerten 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer angetrieben.
Der Nissan Juke Nismo wird von dem auf 200 PS gesteigerten 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer angetrieben.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025