Genfer Autosalon

Opel zeigt die Crossover-Studie Opel Adam Rocks

Designskizze zur Studie Opel Adam Rocks: Kombination aus Mini, Cabrio und Crossover. Bild: Opel
Designskizze zur Studie Opel Adam Rocks: Kombination aus Mini, Cabrio und Crossover. Bild: Opel

Offroad-Crossover mit Stoffdach: Das ist in der Tat mal was Schönes. Opel will auf der Crossover-Welle nun auch im Mini-Segment mitschwimmen. Und da der kleine Adam mittlerweile schon einiges über 20.000 Bestellungen auf sich vereinen konnte, wird wahrscheinlich auch das Serienmodell der Studie gut punkten können. Bereits im Namen weist die Studie darauf hin, wofür sie gebaut sein will: Die Berge. Ob er darüber hinaus auch noch richtig rockt, wird er natürlich erst beweisen müssen ...

Mehr als 61.000 Ausstattungskombinationen allein im Exterieur und fast 82.000 im Interieur, dazu das Infotainment-System IntelliLink – der Lifestyle-Stadtflitzer Opel ADAM ist in Sachen Individualisierung und Infotainment ganz vorn im Automarkt. Jetzt will Opel offenbar mit diesem Konzept ein weiteres Marktsegment bedienen: Auf dem Genfer Automobilsalon (07.-17. März 2013) präsentiert Opel mit der dreitürigen urbanen Mini-Crossover-Studie ADAM ROCKS beispielhaft, wie sich das Individualisierungspotenzial des ADAM weiter ausbauen lässt. Mit 3,70 Metern Länge und der Möglichkeit, auch Open-Air-Fahrspaß zu genießen, öffnet der ADAM ROCKS die Türen zu einem neuen Marktsegment.

Der ADAM ROCKS Concept zeigt, wie die Personalisierungsmöglichkeiten des ADAM einen ganz neuen Dreh erhalten können und richtet sich insbesondere an diejenigen, die nach persönlicher Freiheit auch abseits befestigter Straße suchen. Inspiriert von Parkour-Sportlern verfügt er über einen höheren und breiteren Stand und einen besonders kraftvollen, kompakten Auftritt. Das ganz persönliche Freiheitsgefühl im ADAM ROCKS vermittelt auch dessen Cabrio-Look mit Stoffdach, das den freien Blick nach oben ermöglicht. Es erstreckt sich über die gesamte Dachbreite bis zur C-Säule.

„Mit noch mutigerer Gestaltung als jeder andere ADAM zeigt der ADAM ROCKS auf beeindruckende Weise, wie viel mehr Individualisierungspotenzial in unserem neuen kleinen Lifestyle-Flitzer auch nach seinem Marktstart steckt. Er verbindet die Stärke eines Crossovers mit der Lässigkeit des Open-Air-Fahrens. Als Sinnbild extrovertiert-modebewusster, aktiver Autofahrer ist der ADAM ROCKS eine mögliche Antwort auf die Frage, wie sich neue Wege hin zum absolut einzigartigen Auto beschreiten lassen – weitere werden folgen“, kommentiert Opel-Chefdesigner Malcolm Ward den Grundgedanken der neuen Opel-Studie.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Hyundai i10
Hyundai i10
Mini Countryman
Mini Countryman
 
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025