Elektroautos

Nissan hat 50 Tausend Leaf weltweit verkauft

Nissan Leaf 2025 (08/2025 - )
50.000 Nissan Leaf weltweit verkauft. Es ist ein Anfang auf dem Weg zur Elektromobilität
50.000 Nissan Leaf weltweit verkauft. Es ist ein Anfang auf dem Weg zur Elektromobilität

Sicherlich - gemessen an den Stückzahlen von Autos mit Verbrennungsmotor mutet diese Zahl der weltweit verkauften Nissan Leafs nicht sonderlich hoch an. Aber dennoch ist dies einmal eine Marke, die bislang noch kein weiterer Hersteller überschritten hat.

Im Dezember 2010 hat Nissan den Leaf auf den Markt gebracht. Und die Benutzer fahren mit dem Auto. Mehr als 260 Millionen Kilometer sind mit dem Nissan Leaf mittlerweile absolviert worden. Und diese Zahl, die Nissan nennt, ist nur aus denjenigen Fahrzeugen ermittelt worden, die über den Telematikdienst Carwings übermitteln. Da die Registrierung zu Carwings aber freiwillig erfolgt, ist die Zahl der tatsächlich gefahrenen Kilometer wahrscheinlich um einiges höher. Den prozentualen Anteil der Registrierungen hat Nissan bislang leider nicht mitgeteilt.

Rekordweiten
Den Streckenrekord hält ein japanischer Nissen LEAF, der innerhalb von zwei Jahren mehr als 175.000 Kilometer zurückgelegt hat. In Europa führt derzeit ein spanischer Leaf mit 43.000 Kilometern innerhalb von etwa einem Jahr. Die Kundenzufriedenheit liegt nach Herstellerangaben bei etwa 95%. Zusammen mit den erreichten Laufleistungen scheint das Konzept auch in puncto Zuverlässigkeit seinen Mann zu stehen.

Und in Europa?
In Europa hat Nissan etwa 7.000 Fahrzeuge des Typs verkauft.

Das spart CO2
Wir haben einmal durchgerechnet: Wenn die Laufleistung von 260 Mio. km mit den Nissan Leafs mit CO2-neutralem Strom zurückgelegt wurde, dann hätten diese Fahrzeuge mittlerweile einen CO2-Ausstoß von etwa 30.000 Tonnen (gerechnet mit 5,5 Litern auf 100km Durchschnittsverbrauch) eingespart. Mit dem deutschen Strommix funktioniert diese schöne Rechnung allerdings nicht, denn hierzulande wird ja nicht aller Strom CO2-neutral produziert.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 370Z
Nissan 370Z
Audi Q3 - Designskizze
Audi Q3 - Designskizze
Audi S5 Sportback - Cockpit
Audi S5 Sportback - Cockpit
Peugeot 308 CC Facelift - Scheinwerfer
Peugeot 308 CC Facelift - Scheinwerfer
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025