Facelift in Genf

Renault Scenic und Grand Scenic werden überarbeitet

Renault zeigt den überarbeiteten Scenic und Grand Scenic in Genf. Neu auch der Energy TC3 130 Benziner. Bild: Renault
Renault zeigt den überarbeiteten Scenic und Grand Scenic in Genf. Neu auch der Energy TC3 130 Benziner. Bild: Renault

Renault zeigt auf dem Genfer Autosalon Anfang März die Facelifts der Modelle Scenic und Grand Scenic. Beide Modelle werden an das neue Markendesign angepasst und damit unserer Meinung nach ordentlich aufgewertet.

Ebenso kommt mit dem ENERGY TCe 130 ein neuer Benziner mit 1.4 Liter Motor und Energy-Funktionen, der den Spritverbrauch des bisherigen TCe 130 um bis zu 15% unterbieten soll. Beim Scenic stehen dann 6,2 Liter auf 100 km auf dem Papier, beim Grand Scenic sind es 6,4 Liter (Werksangaben). Das ist ein ordentlicher Schritt.

Scénic und Grand Scénic präsentieren sich in der jüngsten Evolutionsstufe mit dem neuen, unverwechselbaren Renault Markengesicht. Kennzeichen ist der mittig platzierte Rhombus auf der glänzend schwarzen Kühlermaske, die mit den Frontscheinwerfern eine harmonische Einheit bildet.

Mit Details wie dem Navigations­system Carminat TomTom® 2.0 LIVE, der 2-Zonen-Klimaautomatik, der akustischen und visuellen Einparkhilfe hinten sowie dem schlüssellosen Start- und Zugangssystem Keycard Handsfree setzen Scénic und Grand Scénic weiterhin Komfortmaßstäbe in ihrem Segment. Auch die klangstarken Bose® Soundsysteme sind für die Renault Kompaktvans weiterhin erhältlich. Darüber hinaus lässt sich für Scénic und Grand Scénic das Visio-System® ordern, das die aktive Sicherheit erhöht und dazu beitragen kann, Unfälle zu verhindern. Das kamerabasierte System beinhaltet den Spurwarn- und den Fernlichtassistenten.

Höchste Qualitätsstandards im Traditionswerk
Renault fertigt die neue Generation von Scénic und Grand Scénic im Werk Douai. Seit der Markteinführung 1996 sind hier 4,3 Millionen Kompaktvans von den Bändern gerollt. Ab 2014 werden in der nordfranzösischen Fertigungsstätte auch die neuen Oberklassemodelle der Marke produziert. Renault hat 420 Millionen Euro in die Modernisierung des Werks investiert, um die hohen internen Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Der Plan „Douai certified quality“ beruht auf vier Säulen und bezieht alle Mitarbeiter bei der Umsetzung höchster Qualitätsstandards bis ins kleinste Detail ein.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix55
Hyundai ix55
Hyundai ix55
Hyundai ix55
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
Dacia Dokker
Dacia Dokker
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025