Auf Astra folgt - richtig: Cascada

Neuer Opel Cascada: Mittelklasse-Cabrio mit Stil

Auf dem Pariser Autosalon im September wollte Opel den neuen Cascada noch nicht enhüllen. Aber hier ist er. Bild: opel
Auf dem Pariser Autosalon im September wollte Opel den neuen Cascada noch nicht enhüllen. Aber hier ist er. Bild: opel

Zurück zu den Wurzeln des puren, unverfälschten Fahrerlebnisses: Im Auto unterwegs sein, die Sonne auf der Haut und den Wind im Haar spüren, den Kopf in den Nacken legen und die tiefblaue Weite beim Blick in den Himmel genießen – das ist Fahren im Cascada. Das neue Cabriolet von Opel ist ein klassischer Viersitzer mit lang gestreckter Silhouette und aufwändig verarbeitetem Qualitäts-Stoffdach. Die Länge von knapp 4,70 Metern und Breite von 1,84 Metern (ohne Außenspiegel) positioniert das neue Open-Air-Modell in der Mittelklasse, seine Premium-Technologien und die Faszination, die das Cabrio ausstrahlt, heben es zugleich Richtung Spitze des Opel-Portfolios. Bereits Anfang 2013 wird mit der Markteinführung des Cascada der Cabrio-Traum für jede Jahreszeit wahr.

Nach Generationen von Kadett- und Astra-Kompaktklasse-Cabrios erweckt Opel mit dem Cascada die Tradition der prestigeträchtigen und spärlich gesäten viersitzigen Mittelklasse- Cabriolets mit Stoffdach wieder zum Leben, wie sie in den Fünfziger- und Sechzigerjahren Kapitän und Rekord repräsentierten – allerdings in völlig neuem, frischem Gewand und mit hochmodernen Technologielösungen. Der Cascada bietet unverfälschtes Fahrvergnügen, dafür sorgen die extrem steife Karosserie, die HiPerStrut-Vorderachse und das adaptive mechatronische FlexRide Fahrwerkssystem. Fahrer und Passagiere können sich binnen kürzester Zeit den Wind um die Nase wehen lassen – per Knopfdruck öffnet sich das Stoffverdeck in 17 Sekunden - und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für unbeschwerten Fahrgenuss gewährleisten elektrische Gurtzuführer, exklusives Nappaleder und belüftete, ergonomische Sitze sowie etliche Sicherheitssysteme.

„Das Segment der Mittelklasse-Cabriolets beschränkt sich auf hochpreisige Modelle der Premiumhersteller. Mit dem Cascada bietet Opel nun ein Mittelklasse-Cabrio, von dem die Kunden Ausstattungsmerkmale und Premiumqualität erwarten dürfen – und das zu einem sehr attraktiven Preis“, sagt Opel-Strategievorstand Dr. Thomas Sedran. „Der Cascada ist ein weitere Baustein unserer milliardenschweren Produktoffensive: Mit unserem aktuellen Portfolio erreichen wir fortan auch Kunden in Segmenten, in denen wir bislang nicht aktiv waren – mit dem Elektroauto Ampera genauso wie mit dem kompakten SUV Mokka, dem trendigen, urbanen ADAM und bald auch mit unserem neuen Mittelklasse-Cabriolet Cascada.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai i10
Hyundai i10
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
VW CrossPolo - Vordersitze
VW CrossPolo - Vordersitze
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025