Audi-Auslieferungen deutlich gesteigert: Plus 12,8 Prozent

Audi Konzern nach neun Monaten mit € 4,2 Milliarden Operativem Ergebnis

Der Audi Konzern ist auf dem besten Weg, sein Jahresziel zu erreichen. Nach drei Quartalen hat das Unternehmen bereits 1.097.540 (2011: 973.154) Autos der Marke Audi an Kunden ausgeliefert. Insgesamt erzielte der Audi Konzern € 37,7 (2011: 32,4) Mrd. Umsatzerlöse – ein Plus von 16,3 Prozent. Dabei steigerte das Unternehmen das Operative Ergebnis um 6,1 Prozent auf € 4,2 (2011: 4,0) Mrd. und erreichte somit eine Operative Umsatzrendite von 11,2 (2011: 12,2) Prozent.

Bei der Veröffentlichung der Zwischenmitteilung sagt Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der AUDI AG: „Nach drei Quartalen fahren wir weiter entschlossen auf unser Jahresziel zu.“ 2012 will das Unternehmen mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge ausliefern. Dabei sollen die Umsatzerlöse entsprechend gesteigert und ein Operatives Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres erreicht werden.

Auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ist der Automobilhersteller auf Kurs: Die Ingolstädter lieferten insgesamt 364.303 (2011: 320.262) Automobile der Marke Audi an Kunden aus. Dabei erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse von rund € 12,6 (2011: 10,9) Mrd. – ein Plus von 15,7 Prozent. Das Operative Ergebnis erreichte mit € 1,3 (2011: 1,4) Mrd. nahezu das hohe Vorjahresniveau. Die Operative Umsatzrendite lag bei 10,5 (2011: 13,1) Prozent.

Die Entwicklung der ersten drei Quartale ist vor allem auf die deutliche Volumensteigerung zurückzuführen. Gestiegene Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie strategische Marktentwicklungsprogramme, wie das im Juli eröffnete Handelskonzept Audi City, wirkten zusätzlich kostenerhöhend. Die Steigerung der Produktivität, die Verbesserung von Prozessen und für das Unternehmen günstige Wechselkurse hatten hingegen einen positiven Effekt auf das Ergebnis, erklärt Strotbek.

Trotz gestiegener Aufwendungen für neue Produkte und Zukunftstechnologien, des kontinuierlichen Ausbaus der Fertigungsstrukturen sowie eines verschärften Wettbewerbs will der Audi Konzern am Ende des Jahres weiterhin zu den ertragsstärksten Unternehmen der weltweiten Automobilindustrie zählen.

Mit neuen Modellen wie dem Audi Q3 und dem A1 Sportback will Audi 2012 weitere Kunden für die Marke mit den Vier Ringen gewinnen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte das Unternehmen die Zahl der Auslieferungen weltweit um 12,8 Prozent steigern. Auch die neue Generation des Audi A3 soll zum Erfolg der Marke mit den Vier Ringen beitragen. Der Dreitürer ist seit Ende August im Handel verfügbar. Der neue Audi A3 Sportback wurde im September auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt und soll Anfang 2013 zu den Händlern rollen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Juke
Nissan Juke
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
Jeep Compass
Jeep Compass
Peugeot 107 - Front
Peugeot 107 - Front
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025