Pariser Autosalon

Neuer Dacia Sandero wird in Paris vorgestellt

Der neue Dacia Sandero wird auf dem Pariser Autosalon präsentiert. Bild: Dacia
Der neue Dacia Sandero wird auf dem Pariser Autosalon präsentiert. Bild: Dacia

Dass bei Dacia in erster Linie um den Preis geht, ist eigentlich allen klar. Dennoch sind zwischen dem ersten Logan aus der Dacia-Schmiede und den neuen Modellen mittlerweile Welten.

So wird also jetzt in wenigen Tagen in Paris der neue Dacia Sandero vorgestellt, wo man von außen nicht unbedingt sagen würde, dass es sich hier um ein Billig-Auto handelt.

Der neue Sandero führt mit neuen Design-Elementen die neue, selbstbewusste Dacia Formensprache jetzt auch in die Kleinwagenklasse ein. Charakteristische Merkmale sind der mar­kante Kühlergrill mit dem großen Dacia Logo und die breiten Scheinwerfer. Sie verleihen der Schräghecklimousine ein unver­wechselbares Gesicht mit hohem Wiedererkennungswert. An den Seitenpartien betonen die prägnante Gürtellinie, breite Schul­tern und kräftig ausgestellte Radhäuser die Robustheit des Sandero. Nach innen gewölbte Karosseriebleche stehen in einem harmonischen Größenverhältnis zu den Seitenscheiben.

Modern und attraktiv: das Interieur
Das geräumige Interieur des neuen Sandero präsentiert sich ebenfalls komplett neu und überzeugt mit optimierter Ergonomie sowie hoher Funktionalität. Der Instrumententräger ist je nach Ausstattung mit verchromten Instrumenteneinfassungen gestaltet. Auch für die Lüftungsdüsen, den Schalthebelknauf und das Dacia Logo auf dem Lenkrad kommen bei den gehobenen Ausstattungs­niveaus Chromapplikationen zum Einsatz. Darüber hinaus sind für die Türhaltegriffe innen, das Lenkrad und den Armaturenträger farbige Dekor-Einsätze erhältlich. Solide Materialien und eine sorg­fältige Verarbeitung schaffen einen hohen Qualitätseindruck.

Dacia gewährt auf das gesamte Fahrzeug eine Garantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i10
Hyundai i10
Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
VW Sharan
VW Sharan
Renault Clio Campus
Renault Clio Campus
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025