Autosalon Paris

Neuer Kia Carens: Weltpremiere in Paris

Nach dem Ceed wird nun auch der Carens neu aufgelegt. Bild: Kia
Nach dem Ceed wird nun auch der Carens neu aufgelegt. Bild: Kia

Auf dem Pariser Autosalon 2012 (Publikumstage: 29.9. bis 14.10.) stellt Kia Motors der Weltöffentlichkeit erstmals den neuen Carens vor. Die dritte Generation des Kompakt-Vans wurde auf einer neuen Plattform von Grund auf neu konzipiert und ist auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten. Das neue Modell präsentiert sich elegant, großzügig und praktisch: mit einem aerodynamischen Design, einer geräumig, weit nach vorn reichenden Kabine, einem langen Radstand und bis zu sieben Sitzen.

„Der neue Carens knüpft in seiner Variabilität und Funktionalität an das familienfreundliche Konzept seines Vorgänger an, tritt aber athletischer auf und zeigt ein dynamischeres Design“, sagt Hyoung-Keun Lee, Vice Chairman und CEO der Kia Motors Corporation. „Diese neue Modellgeneration bedeutet für Kia im Kompakt-Van-Segment einen Riesenschritt nach vorn und bringt den Carens in Einklang mit der aktuellen, charakteristischen Design-Linie unserer Marke.“

Die Kernzielgruppe des Modells sind Familien mit einer aktiven Lebensweise, denen Stil und Zweckmäßigkeit gleichermaßen wichtig sind. Kia rechnet damit, dass die dritte Carens-Generation europaweit neue Kundengruppen in die Kia-Showrooms führen wird.

Neben dem neuen Kompakt-Van feiert auf dem Kia-Stand in Paris auch der neue Kia pro_cee’d, der sportliche Dreitürer aus der neuen cee’d-Familie, seine Weltpremiere. Und zwei weitere Modelle geben dort ihr Europa-Debüt: zum einen die Hybrid-Version der Mittelkasselimousine Kia Optima mit einer Antriebskombination aus 2-Liter-Benziner und Elektromotor, zum anderen die Facelift-Version des Kia Sorento mit einem neuen 192 PS starken 2,4-Liter-Benzindirekteinspritzer.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pixo
Nissan Pixo
Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Audi A3 Concept
Audi A3 Concept
Peugeot 206+ - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
Peugeot 206+ - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025