Facelift

Peugeot 107 in renovierter Form

Renoviert ab März: Der Peugeot 107 geht in die zweite Hälfte. Bild: Peugeot
Renoviert ab März: Der Peugeot 107 geht in die zweite Hälfte. Bild: Peugeot

Der Peugeot 107 fährt ab März – bestellbar ab sofort – mit neuem Design, verbesserten Ausstattungen und optimierter Umwelteffizienz zu den Kunden. Das neue Design des 107 zeigt bei unverändert kompakten Abmessungen noch mehr gestalterische Finesse. Die Frontpartie folgt jetzt den aktuellen Designcodes der Marke Peugeot und betont nahtlos die Verwandtschaft mit dem neuen 208 und dem erfolgreichen 508. Wesentliche Merkmale sind die verlängerten Scheinwerfer und die runder ausgeformte Motorhaube mit der konturierten Einfassung des Löwenemblems.

Vor allem der verkleinerte, sechseckige Kühlergrill mit der für den 107 typischen Wabenstruktur verleiht dem kleinen Stadtflitzer einen eleganten Auftritt. Zusammen mit dem nach oben gerückten Nummernschild, den in Chrom gefassten Nebelscheinwerfern und dem optionalen Tagfahrlicht in moderner LED-Technik zeigt der 107 eine moderne visuelle Signatur von hohem Wiedererkennungswert.

Während die weiterhin weit oben platzierten, nun abgedunkelten Rückleuchten die Heckansicht modernisieren, verfeinern modifizierte Radzierblenden die Seitenlinie. Mit der neuen Außenlackierung in „Plum Violett“, einem frischen, bewusst trendigen Lila-Ton, setzt Peugeot überdies einen Akzent, der nicht nur weibliche Käufer ansprechen wird.

Neue Farben und Details im Innenraum
Im Interieur sorgt das neue Ambiente "Mistral" mit modifizierten Sitzbezügen und nun uni-schwarzer Ausführung von Armaturenbrett und Türverkleidungen für eine verbesserte Qualitätsanmutung und ein Plus an Modernität. Lenkrad und Schaltknauf wurden ebenfalls neu gezeichnet und sind zum Teil serienmäßig mit griffsympathischem Leder bezogen.

Das CD-Audiosystem verfügt je nach Ausstattungsvariante serienmäßig oder optional über zwei zusätzliche Lautsprecher. Die neue Bluetooth Freisprecheinrichtung als Sonderausstattung bietet Anschlussmöglichkeiten für USB und MP3-Musikplayer – Annehmlichkeiten, die meist aus höheren Fahrzeugklassen bekannt sind.

Bewährtes Konzept – hohe Sicherheit inklusive
Die bekannten Vorzüge des Peugeot 107 speziell im urbanen Umfeld bleiben vollständig erhalten. Beispielhaft hierfür sind die hohe Wendigkeit (Wendekreis kleiner als 9,50 Meter) und das Variantenreichtum: Auch der kleinste Löwe ist in einer sportlicheren dreitürigen und einer praktischen fünftürigen Karosserievariante und mit einem manuellen oder automatisierten Schaltgetriebe („2-Tronic“) erhältlich. ABS, EBV und das serienmäßige ESP mit ASR stehen beispielhaft für den hohen Sicherheitsstandard.

Gesenkte Verbrauchswerte
Abermals verbessert haben die Ingenieure die bereits bisher vorbildliche Umwelteffizienz des Peugeot 107. So verbraucht der kleine Löwe mit seinem 50 kW (68 PS) starken, wiederholt ausgezeichneten 1.0 Liter Dreizylinder-Benziner nun lediglich 4,3 bzw. 4,5 Liter (2-Tronic) pro 100 km. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von nur noch 99 bzw. 104 Gramm pro Kilometer.

Neues Navigationssystem als Zubehör
Mit speziell entwickeltem Zubehör erfüllt der 107 den zunehmenden Wunsch nach Individualität. Leichtmetallfelgen, ein Schaltknauf in gebürstetem Aluminium, Türschwellen in Chrom-Optik oder Fußmatten mit aufgesticktem Logo "107“ bieten für jeden Geschmack eine vielfältige Auswahl. Praktisch: Ein einklappbares Navigationsgerät mit einem Anschluss für iPhone und iPod fügt sich perfekt in das Armaturenbrett ein, und eine Mittelarmlehne mit Staufach sorgt für gesteigerten Komfort.

Premiere in Brüssel
Weltpremiere feiert der neue Peugeot 107 auf dem Autosalon in Brüssel am 10. Januar 2012, Bestellungen nehmen die Peugeot-Partner ab sofort entgegen, und die Markteinführung ist auf März 2012 terminiert. Über 665.000 Kunden haben sich bisher für den kompakten Franzosen entschieden. Mit dem aufgewerteten Design, dem sparsameren Antrieb, der erweiterten Ausstattung, der kundenfreundlichen Preispositionierung und der Ausweitung des Vertriebsgebiets um 16 auf 48 Länder wird einer Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte nun zusätzliche Kraft gegeben. Das "Löwen-Baby" ist, mehr denn je: „so urban, so cute!“.

Preise & Ausstattungen
In Anlehnung an die größeren Schwestermodelle erhält der 107 neue Bezeichnungen der Ausstattungsstufen. Das Einstiegsniveau heißt nun Access, darüber wird Filou durch Active ersetzt. Bereits im 107 Access sind unter anderem elektrische Servolenkung, Wärmeschutzverglasung, Front- und Seitenairbags, Notbremsassistent sowie ESP serienmäßig. Mit einem Einstiegspreis von 9.650 Euro positioniert sich der Peugeot 107 dabei noch attraktiver.

Das Topmodell Active wird ab 10.700 Euro angeboten und verfügt fortan zusätzlich über ein CD-Radio, einen separaten Drehzahlmesser, ein Lederlenkrad und Nebelscheinwerfer.

Mehrwert auch bei den Sonderausstattungen: So ist zum Beispiel das Cool-Paket mit Klimaanlage nun um stärker getönte Scheiben im Fond erweitert.

Peugeot 107 „Envy“: feminine Sonderserie
Eine besonders feminine Sonderserie mit dem Namen Envy bietet die Löwenmarke mit der Einführung des neuen 107 an. Eine von der Mode- und Glamourwelt inspirierte Version, die in der neuen Farbe „Plum Violett“ oder in „Caldera Schwarz“ angeboten wird, ist mit speziellen Dekorelementen in Form eines blühenden Kirschzweiges an B-Säule, Heck und Front versehen. Eine bestickte und mit einem Dekorband eingefasste Fußmatte in der Farbe „Plum Violett“ und ein zentrales Dekor am Drehzahlmesser gehören dazu. Einstiegsleisten aus Aluminium sowie ein Emblem „Envy“ tragen weiter zu einem eleganten Auftritt bei.

Der Peugeot 107 Envy basiert auf der Ausstattungslinie Active und zeichnet sich nicht nur durch die „Envy“-Designelemente aus. Er bietet zusätzlich stärker getönte Heck- und Seitenscheiben, manuelle Klimaanlage und LED Tagfahrlicht. Darüber hinaus steht eine Buetooth Freisprecheinrichtung inklusive USB-Anschluss und MP3-Funktion der Audioanlage zur Wahl.
Angeboten wird der 107 Envy zu Preisen ab 11.350 Euro für den Dreitürer und 11.800 Euro für den Fünftürer. Kundenvorteil: 1.100 Euro.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 107: 4,5 - 4,3;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 104 - 99
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat IBE Paris (Studie)
Seat IBE Paris (Studie)
Audi A6
Audi A6
Audi R8 - Gangschaltung
Audi R8 - Gangschaltung
Mercedes B-Klasse - Mit der neuen B-Klasse wird das Design bei Mercedes wieder ein wenig runder.
Mercedes B-Klasse - Mit der neuen B-Klasse wird das Design bei Mercedes wieder ein wenig runder.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025