Sondermodell

Clio R.S. „sport auto Edition“ für 27.900 Euro erhältlich

Renault Clio 2019 (06/2019 - )
Renault Clio 2026 (01/2026 - )
Den Clio gibt es jetzt als R. S. Sport Auto Edition. Für 27.900 Euro. Bild: Renault
Den Clio gibt es jetzt als R. S. Sport Auto Edition. Für 27.900 Euro. Bild: Renault

Sportliche Optik, Komplettausstattung und das straffe Cup-Fahrwerk kennzeichnen den Clio R.S. „sport auto Edition“, der in einer auf 99 Exemplare limitierten Sonderserie auf den Markt kommt. Äußeres Merkmal des 148 kW/201 PS starken Kraftpakets von Renault ist die Lackierung in mattem Anthrazit. Als Kontrast dazu sind Dach, Heckspoiler, Stoßfänger und Außenspiegel in Glanz-Schwarz lackiert. Akzente setzen darüber hinaus 18-Zoll-Räder in Schwarz und rote Bremssättel. Der Clio R.S. „sport auto Edition“ ist ab sofort zum Preis von 27.900 Euro bestellbar.

Im Innenraum betonen neben Recaro-Sportsitzen in Leder Details wie Aluminium­pedale, der Schaltknauf aus Aluminium und die Plakette mit Seriennummer den exklusiven Charakter der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „sport auto“ aufgelegten Spezialedition. Hinzu kommen Dekorleisten in dunklem Anthrazit und die doppelte Ziernaht an der Oberseite des Armaturenträger.

Komplettausstattung und 1.900 Euro Preisvorteil

Die Serienausstattung des Clio R.S. „sport auto Edition“ umfasst sämtliche für den Clio Renault Sport verfügbaren Komfortelemente. Hierzu zählt unter anderem das 4x20-Watt-CD-Radio mit MP3-Funktion und Bluetooth®-Freisprecheinrichtung sowie die Plug & Music-Schnittstelle zur Soundwiedergabe von externen Musikträgern. Zum Lieferumfang ab Werk zählen außerdem das integrierte Navigationssystem Carminat TomTom 2.0 Live mit Kartenmaterial für Europa sowie das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Keycard Handsfree.

Der Clio R.S. „sport auto Edition“ rollt exklusiv auf 18-Zoll-Leicht­metallrädern mit Bridgestone RE050A-Reifen, welche die Performance des serienmäßigen Cup-Fahrwerks nochmals steigern.

Damit ergibt sich für den Clio R.S. „sport auto Edition“ ein Preisvorteil von 1.900 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Clio Renault Sport.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 Cross Tourer - Bild 8
Citroen C5 Cross Tourer - Bild 8
Audi Q8 - Bild 18
Audi Q8 - Bild 18
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 7
Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 7
Zusätzlich liegt der RS etwa 10 mm tiefer als die anderen Modelle des Enyaq iV.
Zusätzlich liegt der RS etwa 10 mm tiefer als die anderen Modelle des Enyaq iV.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025