DTM

ALMS-Champion Joey Hand wechselt in das DTM-Projekt von BMW

Joey Hand im Team DTM von BMW. Bild: BMW
Joey Hand im Team DTM von BMW. Bild: BMW

Der Fahrerkader, mit dem BMW 2012 in die DTM zurückkehrt, ist fast komplett. Der BMW Werksfahrer und amtierende GT-Meister der American Le Mans Series (ALMS), Joey Hand (US), wird ab dem kommenden Jahr für BMW in der DTM starten. Damit sind bereits fünf der insgesamt sechs Cockpits vergeben. Vor Hand wurden von BMW bereits Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR), Bruno Spengler (CA) und der amtierende DTM-Champion Martin Tomczyk (DE) als DTM-Piloten für die Saison 2012 bestätigt.

„Joey gehört seit vielen Jahren zur BMW Familie, und wir freuen uns sehr, dass er nun ein Teil unseres DTM-Projekts wird“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Sein Können hat er in der Vergangenheit mit seinen Erfolgen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim Test in Monteblanco hat er auf Anhieb gezeigt, dass er auch im BMW M3 DTM sehr schnell unterwegs ist. Wir sind überzeugt, dass Joey eine echte Verstärkung ist. Außerdem passt er charakterlich hervorragend in unser Team.“

„Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe in der DTM und danke BMW für das in mich gesetzte Vertrauen“, erklärt Hand. „Der BMW M3 DTM hat mir auf Anhieb viel Spaß gemacht. Der Abtrieb und die starken Karbonbremsen sind wirklich beeindruckend. Einen Teil des Teams kenne ich schon aus der Vergangenheit, und mit dem Rest der Mannschaft konnte ich mich in Monteblanco vertraut machen. Nun freue ich mich auf unsere künftige enge Zusammenarbeit!“

Hand ist 32 Jahre alt und startet seit 2004 mit BMW Rennfahrzeugen erfolgreich in verschiedenen nordamerikanischen Meisterschaften. 2011 war für Hand ein Jahr voller Triumphe: Gemeinsam mit BMW Werksfahrer Dirk Müller (DE) wurde er Meister in der GTE-Klasse der ALMS und konnte mit BMW Motorsport und dem BMW Team RLL außerdem die Titel in der Team- und der Herstellerwertung feiern. In der vergangenen Saison gewann er zudem in einem Riley BMW das 24-Stunden-Rennen von Daytona (US) und gab sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans (FR). Hand wechselte sich dort mit Müller und Priaulx am Steuer eines BMW M3 GT ab, und das Trio konnte mit Rang drei in der GTE-Pro-Klasse einen Podiumsplatz feiern. Seinen ersten Test im BMW M3 DTM bestritt Hand vom 15. bis 18. November auf dem südspanischen „Circuito Monteblanco“.

Hand wurde am 10. Februar 1979 in Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Er begann seine Karriere 1991 im Kartsport. Ab 1996 war er in verschiedenen nordamerikanischen und europäischen Formel-Serien aktiv. 2004 startete er in der Formel BMW USA, begann aber bereits, sich auf den GT-Sport zu konzentrieren. Seitdem fuhr Hand mit BMW Fahrzeugen erfolgreich in der ALMS, in der er 2011 mit BMW den Titelhattrick feierte sowie in der Rolex Sports Cars Series und in der Continental Sports Car Challenge.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
Opel Corsa OPC
Opel Corsa OPC
Audi TT RS Coupe
Audi TT RS Coupe
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
Audi A4 Avant Facelift - Heck Detail
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025