Nicht nur Leasing

Peugeot i0n - Für 24.700 Euro netto jetzt auch zu kaufen

Mittlerweile auch zu kaufen: Den Peugeot iOn gab es bisher nur im Leasing. Bild: Peugeot
Mittlerweile auch zu kaufen: Den Peugeot iOn gab es bisher nur im Leasing. Bild: Peugeot

Zum Preis von 24.700 Euro netto (29.393 Euro inkl. MwSt.) können Geschäfts- und Privatkunden den Peugeot i0n ab sofort auch kaufen. Bislang war das Elektromobil ausschließlich im Full-Service-Leasing erhältlich und wurde im Direktvertrieb über spezielle E-Professional-Center ausgeliefert. Jetzt wird der i0n im gesamten Peugeot Händlernetz flächendeckend auch zum Kauf angeboten.

„Mit dem i0n ist Peugeot seit Ende 2010 einer der wichtigsten Pioniere auf dem Markt für Elektrofahrzeuge“, sagt Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland. „Mit der neuen Vertriebsstruktur haben wir die Weichen für weiteres Wachstum im Bereich E-Mobilität gestellt“.

Im Verkauf ist der viertürige i0n als i0n Active verfügbar. Das Zero-Emission-Vehicle leistet 49 kW (67 PS) bei 2.500 bis 8.000/min. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. Das maximale Drehmoment von 180 Newtonmetern liegt bei 0 bis 2.500/min an. Mit einer Reichweite von 150 Kilometern deckt der 3,48 Meter lange Peugeot i0n rund 90 Prozent aller üblichen Fahrten ab. Die Lithium-Ionen-Batterie kann innerhalb von neun Stunden an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose vollständig aufgeladen werden. Der Schnellladevorgang (80 Prozent) an einer speziellen Starkstrom-Ladestation dauert 30 Minuten.

Der Peugeot i0n ist mit sechs Airbags, zwei Isofix-Kindersitzhalterungen hinten, ABS, ESP mit ASR und Notbremsassistent ein besonders sicheres Fahrzeug. Die umfangreiche Serienausstattung umfasst darüber hinaus Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, CD/MP3-Radio mit Bluetooth- und USB-Anschluss, elektrische Fensterheber, Einschaltautomatik des Abblendlichts, Zentralverriegelung sowie die PEUGEOT Connect Box, den elektronischen Lebensretter. Der i0n verfügt zudem über ein Bremsenergierückgewinnungs-System. Im EuroNCAP-Crashtest überzeugte er mit vier von fünf Sternen.

Auf den i0n gewährt Peugeot eine zweijährige Werksgarantie. Darüber hinaus profitieren i0n-Käufer von einer auf 5 Jahre / 50.000 km verlängerten Garantie auf alle Teile des elektronischen Antriebsstrangs inklusive der Batterie. Parallel dazu verlängert sich die PEUGEOT Assistance, die Mobilitätsgarantie im Pannenfall.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Landcruiser
Toyota Landcruiser
Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
Chevrolet Aveo 5-Türer
Chevrolet Aveo 5-Türer
R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025