Dacia präsentiert vierte Modellreihe in Genf

Geräumiger Familienvan Dacia Lodgy kommt 2012 auf den Markt

Der erste Van von Dacia: Der Lodgy kommt 2012 - Vorstellung im März in Genf.
Der erste Van von Dacia: Der Lodgy kommt 2012 - Vorstellung im März in Genf.

Mit dem komplett neu entwickelten Lodgy bringt die rumänische Renault Tochter Dacia 2012 ihren ersten Familienvan auf den Markt. Die vierte Dacia Modellreihe vereint auf 4,5 Meter Länge hohe Funktionalität mit dem markentypisch exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Weiteres Merkmal des als Fünf- und Siebensitzer erhältlichen Lodgy ist das ausgezeichnete Raumangebot für Passagiere und Gepäck. Der neue Dacia Van feiert seine Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon vom 8. bis 18. März 2012.

Der Name des Newcomers ist vom englischen „Lodge“ abgeleitet und weist auf die großzügig bemessenen Platzverhältnisse für Passagiere und Gepäck hin. Auch die Mitfahrer in der dritten Sitzreihe profitieren von überdurchschnittlicher Kopf- und Beinfreiheit. Für Koffer und Einkäufe steht zusätzlich ein großes Ladeabteil zur Verfügung.

Gebrauchtwagenkäufer im Blick

Dacia wendet sich mit dem neuen Lodgy an Familien, die ein vielseitiges und geräumiges Fahrzeug zu einem moderaten Preis suchen. In der überwiegenden Zahl handelt es sich um typische Gebraucht­wagenkäufer, die zum ersten Mal einen Neuwagen erwerben. Der Lodgy ermöglicht den Umstieg auf ein modernes Neufahrzeug mit zeitgemäßer Wirtschaftlichkeit und einer Dreijahres-Garantie, die zusätz­liche Sicherheit vor unkalkulier­baren Folgekosten gibt.

Einen ersten Eindruck vom Design des neuen Dacia Familienvans bietet der Lodgy Glace (Glace = Französisch für Eis), der in Frankreich bei den Eisrennen der Trophée Andros als Silhouette-Fahrzeug startet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi R8 - 5.2 Liter V10 FSI Motor
Audi R8 - 5.2 Liter V10 FSI Motor
Ford Focus Stufenheck
Ford Focus Stufenheck
Mercedes C-Klasse T-Modell - Heck
Mercedes C-Klasse T-Modell - Heck
VW et! - Der et! Kann auch von der Beifahrerseite aus gesteuert werden.
VW et! - Der et! Kann auch von der Beifahrerseite aus gesteuert werden.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025