Audi Forum Ingolstadt bietet im April die Themenführung „Mehr als nur Farbe“

Automobile Farbenspiele zu Ostern

Bunter Frühling im Audi Forum Ingolstadt: Farbvielfalt finden große und kleine Gäste sowohl bei Touren durch die Lackiererei als auch durch die aktuelle Sonderausstellung „Wunschwirklichkeitsmaschinen“ im museum mobile mit beeindruckenden Lamborghini-Mode
Bunter Frühling im Audi Forum Ingolstadt: Farbvielfalt finden große und kleine Gäste sowohl bei Touren durch die Lackiererei als auch durch die aktuelle Sonderausstellung „Wunschwirklichkeitsmaschinen“ im museum mobile mit beeindruckenden Lamborghini-Mode

Das Audi Forum Ingolstadt zeigt im April Farbenvielfalt für die ganze Familie. Das Werk steht dabei im Mittelpunkt. Die Lackiererei öffnet ihre Tore sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Groß und klein entdecken in spezieller Reinraumkleidung die Farbwelten von Audi. Die Mobilität der Zukunft wird zum Thema im Audi museum mobile: Kinder streifen zunächst durch die beeindruckende Sonderausstellung „Wunschwirklichkeitsmaschinen“ mit elf schillernden Lamborghini-Modellen, fahren Wettrennen mit Modellautos und entwerfen künftige Traumautos.

Umfangreiche Familienprogramme bietet das Audi Forum Ingolstadt im April: Die Themenführung des Monats führt direkt in die Lackiererei. Wie ist dieser Bereich des Werks organisiert, wie funktioniert Farbapplikation und wie behandelt man „Sonderwunschfarben“? Diese Fragen klären Audi-Experten am Freitag, 8. April 2011, und am Freitag, 29. April 2011, um jeweils 16.15 Uhr. Die Sondertour dauert 90 Minuten und ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Der Preis pro Person beträgt € 7 für Erwachsene, € 3,50 für Rentner, Studenten, Menschen mit Behinderung und Jugendliche bis 18 Jahre.

Auch die jüngeren Besucher entdecken in speziellen „Reinraum-Anzügen“ die spannende Welt der Farben und Lacke in der Audi-Lackiererei. Eine 90-minütige Abenteuertour für € 2 verspricht am Donnerstag, 14. April 2011, um 16 Uhr glänzende Eindrücke mitten im Herzstück von Audi.

Kinder, die lieber einen Einblick in die gesamte Produktion haben wollen, sind am Dienstag, 5. April 2011, ab 16 Uhr unterwegs. Das 90-Minuten-Programm geht auf verkürzten Wegen durch die Bereiche Presswerk, Karosseriebau und Endmontage für einen Preis von € 2 pro Kind.

Die Osterzeit bringt außerdem jede Menge Museumsspaß mit Teamaufgaben und kindgerecht aufbereiteten Geschichten rund um das Automobil. Am Donnerstag, 7. April 2011, starten die Kleinen „Im Zeichen der Vier Ringe“ um 16 Uhr für € 2 ihre Reise in die Vergangenheit.

Junge Sportwagenfans geben bei der Sonderausstellung „Wunschwirklichkeitsmaschinen“ Gas: Sie fahren mit Lamborghini-Modellautos um die Wette. Inspiriert von den einzigartigen im Museum ausgestellten Sportwagen begeben sich die Kinder auf eine Reise in die Zukunft und erleben dabei ihre eigenen Wünsche und Ideen zur Mobilität von morgen. Sie entwerfen in Form eines Schreibtischaufstellers eine eigene „Wunschwirklichkeitsmaschine“, die fahren, fliegen oder auch schwimmen kann. Das aktuelle Programm beginnt am Sonntag, 10. April 2011, um 10 Uhr, dauert zwei Stunden und kostet € 5 pro Kind.

Es wird bei allen Führungen um Voranmeldung gebeten: Entweder über die kostenlose Telefonnummer des Audi Forum Ingolstadt, Tel.: 0800-2834444, oder per E-Mail an welcome@audi.de.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 807
Peugeot 807
Jeep Wrangler
Jeep Wrangler
Mercedes-Benz C-Klasse, Cockpit
Mercedes-Benz C-Klasse, Cockpit
Dacia Sandero
Dacia Sandero
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025