Living Colors

Opel Meriva jetzt auch als Color Edition

Den Meriva gibt es jetzt auch als Color-Edition. Bild: Opel
Den Meriva gibt es jetzt auch als Color-Edition. Bild: Opel

Der neue Opel Meriva erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Jahr nach dem Start der Serienproduktion sind bereits rund 120.000 Fahrzeuge auf Europas Straßen unterwegs. Damit ist der kleine Van die klare Nummer eins in seinem Segment.

Jetzt wird der Meriva optisch aufgewertet und als Color Edition aufgelegt. Hochglanzschwarz lackiertes Dach, dunkel getönte Scheinwerfer mit Kurven- und Abbiegelicht und 18 Zoll Bicolor-Leichtmetallräder geben dem Meriva Color Edition eine kontrastreiche und sportliche Optik. Das in den fünf Farben Casablancaweiß, Magmarot, Karbongrau, Starsilber und Henna erhältliche Modell startet ab 19.570 Euro. Zur Serienausstattung gehören Klimaanlage, CD-Radio, Bordcomputer, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber vorn, elektrisch einstellbare Außenspiegel, Geschwindigkeitsregler, stark getönte Wärmeschutzverglasung im Fond und Flex Rail-Mittelkonsole.

Vorbild für den Meriva Color Edition ist der erfolgreiche Corsa Color Edition, der mittlerweile einen Anteil von rund 25 Prozent an den Corsa-Verkäufen hat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
BMW Concept CS
BMW Concept CS
Range Rover Sport
Range Rover Sport
Opel Insignia OPC
Opel Insignia OPC
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025